Location Tour – Die schönsten Drehorte Europas. Reise Know - How Reiseführer

Par : Roland Schäfli
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages420
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8317-5220-1
  • EAN9783831752201
  • Date de parution19/04/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille39 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

An Filmlocations werden Filmträume greifbar - denn an den realen Drehorten unserer Lieblingsfilme sind wir den Lichtgestalten noch näher als im Kino. Ob Amélie in Paris, Lara Croft auf Santorin, Indiana Jones in Venedig, Sissi in Österreich oder James Bond in der Schweiz: Kinohelden sind wahre Weltenbummler, die uns durch ihre Filme zu den außergewöhnlichsten Orten führen. Warum wurde "Lawrence von Arabien" eigentlich in Spanien gedreht? Was machte Roger Moore am Checkpoint Charlie? In welchem Hotel begann einst die stürmische Affäre zwischen Liz Taylor und Richard Burton - und in welchem endete sie? Autor, Journalist und Filmkenner Roland Schäfli hat sich auf eine Spurensuche großer Filmklassiker und ihrer Entstehungsorte begeben.
In seinem Spezialführer "Location Tour: Die schönsten Drehorte in Europa" nimmt er die Leser mit auf eine Reise über den Kontinent, beschreibt die Vorgänge während der Dreharbeiten und beleuchtet Entstehungsgeschichten, die manchmal so spannend sind wie die Handlung des Films selbst. Szenen und Drehorte werden in Bildern gegenübergestellt und so mit den konkreten Orten in Städten oder Landschaften in Verbindung gesetzt. Entstanden ist so mehr als nur ein verlässlicher Reiseführer, vielmehr ein umfassendes Handbuch, das einen spannenden Einblick in die Geschichte des Kinos bietet - von deutschen Bavaria-Produktionen über italienische Monumentalfilme bis zu Hollywood-Produktionen, von den 1920ern bis in die 2010er Jahre.
Ein Buch, das zu einer unterhaltsamen Reise durch die Filmgeschichte einlädt - und dazu, die Drehorte selbst zu besuchen! Auf einen Blick: - Drehorte zu 374 Filmen in 17 europäischen Ländern - Schwerpunkt Süd-/Westeuropa: von Städten wie Wien, London und Berlin bis zu den Landschaften der Winnetou-Drehorte in Kroatien, Montenegro, Bosnien & Herzegowina und Slowenien, den Schottischen Highlands, Südtirol und in den Schweizer Bergen - Viele Gegenüberstellungen in Bildern von Szene und Drehort - Von den 1920ern bis in die 2010er ist jedes Jahrzehnt vertreten - Von deutschen Bavaria-Produktionen über italienische Monumentalfilme bis zu Hollywood-Produktionen - Griechische Filmmythen und Filmklassiker wie Sissi und Winnetou, aber auch Harry Potter und das Serienepos Game of Thrones - James Bond-Locations in 11 der 17 Länder - Geschichten zu Dreharbeiten und Filmschaffenden, mit denen der Autor zum Teil persönlich gesprochen hat - Die perfekte Ergänzung für die klassischen Europa-Reiseführer von Reise Know-How - Ideal zum Schmökern auf der heimischen Couch und ein tolles Geschenkbuch für Filmfans!
An Filmlocations werden Filmträume greifbar - denn an den realen Drehorten unserer Lieblingsfilme sind wir den Lichtgestalten noch näher als im Kino. Ob Amélie in Paris, Lara Croft auf Santorin, Indiana Jones in Venedig, Sissi in Österreich oder James Bond in der Schweiz: Kinohelden sind wahre Weltenbummler, die uns durch ihre Filme zu den außergewöhnlichsten Orten führen. Warum wurde "Lawrence von Arabien" eigentlich in Spanien gedreht? Was machte Roger Moore am Checkpoint Charlie? In welchem Hotel begann einst die stürmische Affäre zwischen Liz Taylor und Richard Burton - und in welchem endete sie? Autor, Journalist und Filmkenner Roland Schäfli hat sich auf eine Spurensuche großer Filmklassiker und ihrer Entstehungsorte begeben.
In seinem Spezialführer "Location Tour: Die schönsten Drehorte in Europa" nimmt er die Leser mit auf eine Reise über den Kontinent, beschreibt die Vorgänge während der Dreharbeiten und beleuchtet Entstehungsgeschichten, die manchmal so spannend sind wie die Handlung des Films selbst. Szenen und Drehorte werden in Bildern gegenübergestellt und so mit den konkreten Orten in Städten oder Landschaften in Verbindung gesetzt. Entstanden ist so mehr als nur ein verlässlicher Reiseführer, vielmehr ein umfassendes Handbuch, das einen spannenden Einblick in die Geschichte des Kinos bietet - von deutschen Bavaria-Produktionen über italienische Monumentalfilme bis zu Hollywood-Produktionen, von den 1920ern bis in die 2010er Jahre.
Ein Buch, das zu einer unterhaltsamen Reise durch die Filmgeschichte einlädt - und dazu, die Drehorte selbst zu besuchen! Auf einen Blick: - Drehorte zu 374 Filmen in 17 europäischen Ländern - Schwerpunkt Süd-/Westeuropa: von Städten wie Wien, London und Berlin bis zu den Landschaften der Winnetou-Drehorte in Kroatien, Montenegro, Bosnien & Herzegowina und Slowenien, den Schottischen Highlands, Südtirol und in den Schweizer Bergen - Viele Gegenüberstellungen in Bildern von Szene und Drehort - Von den 1920ern bis in die 2010er ist jedes Jahrzehnt vertreten - Von deutschen Bavaria-Produktionen über italienische Monumentalfilme bis zu Hollywood-Produktionen - Griechische Filmmythen und Filmklassiker wie Sissi und Winnetou, aber auch Harry Potter und das Serienepos Game of Thrones - James Bond-Locations in 11 der 17 Länder - Geschichten zu Dreharbeiten und Filmschaffenden, mit denen der Autor zum Teil persönlich gesprochen hat - Die perfekte Ergänzung für die klassischen Europa-Reiseführer von Reise Know-How - Ideal zum Schmökern auf der heimischen Couch und ein tolles Geschenkbuch für Filmfans!