Litauische Geschichten. Eine Reise durch Litauens Vergangenheit und die Herbstlandschaften der Menschenseelen

Par : Hermann Sudermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages244
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643487-8
  • EAN4064066434878
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille882 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Litauische Geschichten" präsentiert Hermann Sudermann eine tiefgründige und nuancierte Erzählung, die das Leben und die Traditionen des litauischen Volkes in den Mittelpunkt stellt. Mit einem markanten literarischen Stil, der sowohl poetisch als auch präzise ist, entfaltet Sudermann ein reiches Panorama von Charakteren und Landschaften. Die Geschichten sind nicht nur eine Hommage an die litauische Kultur, sondern auch eine Reflexion über die universellen menschlichen Emotionen von Liebe, Verlust und Identität, verwoben in den historischen Kontext der späten Zeit des 19.
Jahrhunderts. Hermann Sudermann, ein prominenter deutscher Schriftsteller, wurde 1857 in dem damals preußischen Gebiet geboren. Seine umfangreiche literarische Karriere, die von Dramen bis hin zu Novellen reicht, wurde stark von seinen eigenen Erfahrungen und dem interkulturellen Dialog zwischen Deutschen und Litauern geprägt. Sudermanns Engagement für die Darstellung der sozialen Realitäten und die psychologischen Komplexitäten seiner Figuren spiegelt sich in seinen Geschichten wider, die sowohl durch Empathie als auch durch kritische Schärfe bestechen.
"Litauische Geschichten" ist nicht nur eine Bereicherung für Literaturwissenschaftler und Geschichtsinteressierte, sondern auch für jeden, der sich für die Bedeutung des kulturellen Erbes und die ergreifenden Erzählungen der Menschheit begeistert. Sudermanns Fähigkeit, lokale Eigenheiten in universelle Themen zu verwandeln, macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
In "Litauische Geschichten" präsentiert Hermann Sudermann eine tiefgründige und nuancierte Erzählung, die das Leben und die Traditionen des litauischen Volkes in den Mittelpunkt stellt. Mit einem markanten literarischen Stil, der sowohl poetisch als auch präzise ist, entfaltet Sudermann ein reiches Panorama von Charakteren und Landschaften. Die Geschichten sind nicht nur eine Hommage an die litauische Kultur, sondern auch eine Reflexion über die universellen menschlichen Emotionen von Liebe, Verlust und Identität, verwoben in den historischen Kontext der späten Zeit des 19.
Jahrhunderts. Hermann Sudermann, ein prominenter deutscher Schriftsteller, wurde 1857 in dem damals preußischen Gebiet geboren. Seine umfangreiche literarische Karriere, die von Dramen bis hin zu Novellen reicht, wurde stark von seinen eigenen Erfahrungen und dem interkulturellen Dialog zwischen Deutschen und Litauern geprägt. Sudermanns Engagement für die Darstellung der sozialen Realitäten und die psychologischen Komplexitäten seiner Figuren spiegelt sich in seinen Geschichten wider, die sowohl durch Empathie als auch durch kritische Schärfe bestechen.
"Litauische Geschichten" ist nicht nur eine Bereicherung für Literaturwissenschaftler und Geschichtsinteressierte, sondern auch für jeden, der sich für die Bedeutung des kulturellen Erbes und die ergreifenden Erzählungen der Menschheit begeistert. Sudermanns Fähigkeit, lokale Eigenheiten in universelle Themen zu verwandeln, macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
Image Placeholder
Hermann Sudermann, Thomas Seltzer
E-book
1,99 €
Frau Sorge: Heimatroman
Hermann Sudermann
E-book
1,99 €
Meine Dramen
Hermann Sudermann
E-book
0,99 €
Der Katzensteg
Hermann Sudermann
E-book
0,99 €
Litauische Geschichten
Hermann Sudermann
E-book
0,99 €
Frau Sorge
Hermann Sudermann
E-book
0,99 €
Das Bilderbuch meiner Jugend
Hermann Sudermann
E-book
0,99 €