Li und Ahnenverehrung im Konfuzianismus. Traditionelle Praktiken für soziale Harmonie und persönliche Entwicklung

Par : Hui-Fen Zhang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages248
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-4839-5
  • EAN9783819048395
  • Date de parution06/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille57 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Seit Jahrtausenden prägt der Konfuzianismus das gesellschaftliche und ethische Denken in Ostasien. Doch welche Bedeutung haben die rituellen Praktiken wie Li (?) und die Ahnenverehrung in der modernen Welt? In diesem Buch erkundet Zhang Hui-Fen die tief verwurzelten Traditionen des Konfuzianismus und zeigt, wie sie nicht nur die soziale Ordnung stabilisieren, sondern auch individuelle Selbstkultivierung und ein erfülltes Leben fördern. Anhand historischer Quellen, philosophischer Analysen und aktueller Praxisbeispiele beleuchtet dieses Werk, warum Rituale mehr sind als formale Zeremonien - sie sind Ausdruck von Respekt, Verbundenheit und moralischer Integrität.
Ob in familiären Beziehungen, im gesellschaftlichen Miteinander oder auf dem persönlichen Lebensweg: Die Lehren des Konfuzius bieten bis heute wertvolle Orientierung. Ein inspirierendes Buch für alle, die sich mit chinesischer Philosophie, spirituellen Traditionen oder dem Streben nach innerer und äußerer Harmonie beschäftigen.
Seit Jahrtausenden prägt der Konfuzianismus das gesellschaftliche und ethische Denken in Ostasien. Doch welche Bedeutung haben die rituellen Praktiken wie Li (?) und die Ahnenverehrung in der modernen Welt? In diesem Buch erkundet Zhang Hui-Fen die tief verwurzelten Traditionen des Konfuzianismus und zeigt, wie sie nicht nur die soziale Ordnung stabilisieren, sondern auch individuelle Selbstkultivierung und ein erfülltes Leben fördern. Anhand historischer Quellen, philosophischer Analysen und aktueller Praxisbeispiele beleuchtet dieses Werk, warum Rituale mehr sind als formale Zeremonien - sie sind Ausdruck von Respekt, Verbundenheit und moralischer Integrität.
Ob in familiären Beziehungen, im gesellschaftlichen Miteinander oder auf dem persönlichen Lebensweg: Die Lehren des Konfuzius bieten bis heute wertvolle Orientierung. Ein inspirierendes Buch für alle, die sich mit chinesischer Philosophie, spirituellen Traditionen oder dem Streben nach innerer und äußerer Harmonie beschäftigen.