Levante Küche. Die besten Rezepte des Food - Trends - israelische und arabische Küche vereint in gesunden und köstlichen Salaten, Dips, Mezze, Hauptspeisen und Desserts

Par : Wolfgang Sonnscheidt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages66
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98522-544-6
  • EAN9783985225446
  • Date de parution10/06/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille952 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKampenwand Verlag

Résumé

Levante Kochbuch - Köstlichkeiten der orientalischen Küche und westlichen Küche vereint! Die levantinische Küche ist der aktuelle Food-Trend und breitet sich auch bei uns in Europa immer weiter aus. Die Küche der Levante vereint die israelische Küche mit der syrischen Küche, der libanesischen Küche und weiterer arabischer Einflüsse. Vielleicht hast du bereits einiges von der orientalischen Küche gehört und kennst dich bereits im Bereich orientalisch kochen gut aus.
Doch die Levante Küche beinhaltet noch einmal ganz andere Gaumenschmäuse. Dabei kommen auch Veganer und Vegetarier auf ihre Kosten: Zwar beinhalten manche typische levantinische Rezepte Fleisch, jedoch taucht Fleisch im Vergleich zu anderen Küchen eher selten in den Gerichten auf. Die levantinische Küche ist nicht nur lecker, sondern du kannst mit ihr auch gesund kochen: Du findest im Buch zahlreiche gesunde Rezepte, die sehr abwechslungsreich sind und viele Ballaststoffe liefern, die wiederum deiner Verdauung zugute kommen und einer gesunden Ernährung dienen.
Sicherlich kennst du bereits die Klassiker Falafel und Hummus - doch die levantinische Küche hat so viel mehr zu bieten! Dazu zählen verschiedene Salate, Hauptspeisen und natürlich auch Desserts. Viele der Rezepte kannst du zudem ideal vorbereiten, am nächsten Tag mit ins Büro nehmen und dort genießen. Außerdem findest du im Buch ein extra Rezept-Kapitel zum Thema Dips. Denn die levantinische Küche hat zahlreiche köstliche Pasten / Dips zu bieten, die du mit Fladenbrot oder Falafel zu dir nimmst.
Besonderes Augenmerk ist auch auf das Thema Mezze gerichtet: Dir sagt der Begriff Mezze noch nichts? Im Buch erfährst du alles darüber und findest die besten Rezepte. Fehlen darf natürlich auch ein einführendes Kapitel nicht, in dem dir die historischen Hintergründe und Einflüsse der levantinischen Küche vorgestellt werden. Erfahre mehr über den Ursprung und die Verbreitung sowie typische orientalische Gewürze und Utensilien, die die levantinischen Rezepte so einzigartig machen. Was das Buch zu bieten hat: Einführung in die Geschichte der Levante Küche.
Syrisch kochen, libanesisch kochen und israelisch kochen vereint. Typische Gewürze und Utensilien der levantinischen Küche Was unterscheidet die levantinische von der orientalischen Küche? Gesunde Salate und Vorspeisen Köstliche Hauptgerichte und Mezze Verboten leckere levantinische Desserts Super leckere Dips und Pasten - Für Falafel oder Fladenbrot Verbreitung und Trend der Levante Küche
Levante Kochbuch - Köstlichkeiten der orientalischen Küche und westlichen Küche vereint! Die levantinische Küche ist der aktuelle Food-Trend und breitet sich auch bei uns in Europa immer weiter aus. Die Küche der Levante vereint die israelische Küche mit der syrischen Küche, der libanesischen Küche und weiterer arabischer Einflüsse. Vielleicht hast du bereits einiges von der orientalischen Küche gehört und kennst dich bereits im Bereich orientalisch kochen gut aus.
Doch die Levante Küche beinhaltet noch einmal ganz andere Gaumenschmäuse. Dabei kommen auch Veganer und Vegetarier auf ihre Kosten: Zwar beinhalten manche typische levantinische Rezepte Fleisch, jedoch taucht Fleisch im Vergleich zu anderen Küchen eher selten in den Gerichten auf. Die levantinische Küche ist nicht nur lecker, sondern du kannst mit ihr auch gesund kochen: Du findest im Buch zahlreiche gesunde Rezepte, die sehr abwechslungsreich sind und viele Ballaststoffe liefern, die wiederum deiner Verdauung zugute kommen und einer gesunden Ernährung dienen.
Sicherlich kennst du bereits die Klassiker Falafel und Hummus - doch die levantinische Küche hat so viel mehr zu bieten! Dazu zählen verschiedene Salate, Hauptspeisen und natürlich auch Desserts. Viele der Rezepte kannst du zudem ideal vorbereiten, am nächsten Tag mit ins Büro nehmen und dort genießen. Außerdem findest du im Buch ein extra Rezept-Kapitel zum Thema Dips. Denn die levantinische Küche hat zahlreiche köstliche Pasten / Dips zu bieten, die du mit Fladenbrot oder Falafel zu dir nimmst.
Besonderes Augenmerk ist auch auf das Thema Mezze gerichtet: Dir sagt der Begriff Mezze noch nichts? Im Buch erfährst du alles darüber und findest die besten Rezepte. Fehlen darf natürlich auch ein einführendes Kapitel nicht, in dem dir die historischen Hintergründe und Einflüsse der levantinischen Küche vorgestellt werden. Erfahre mehr über den Ursprung und die Verbreitung sowie typische orientalische Gewürze und Utensilien, die die levantinischen Rezepte so einzigartig machen. Was das Buch zu bieten hat: Einführung in die Geschichte der Levante Küche.
Syrisch kochen, libanesisch kochen und israelisch kochen vereint. Typische Gewürze und Utensilien der levantinischen Küche Was unterscheidet die levantinische von der orientalischen Küche? Gesunde Salate und Vorspeisen Köstliche Hauptgerichte und Mezze Verboten leckere levantinische Desserts Super leckere Dips und Pasten - Für Falafel oder Fladenbrot Verbreitung und Trend der Levante Küche