Lesereise Graz. Dächer, Murnockerln und Ochsenblut

Par : Marlene Faro
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7117-5347-2
  • EAN9783711753472
  • Date de parution26/06/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPicus Verlag

Résumé

Graz, das einst den wenig schmeichelhaften Spitznamen "Pensionopolis" trug, ist heute eine vielfältig durchmischte Studentenstadt und Kunstmetropole. Ganze Viertel verändern sich rasant, eine junge Szene mischt die Gemütlichkeit auf. Über die berühmte Südbahnstrecke ist Marlene Faro immer wieder in die steirische Landeshauptstadt gereist und hat sich, dem granitharten Mur­nockerlpflaster zum Trotz, umgesehen.
Ist mit aufregenden Roll­treppen gefahren, tückischen Straßenbahnen ausgewichen und hat den Schlossberg erklommen. Hat am Stadtrand ein schma­les Kabinett entdeckt, das in Japan Kultstatus besitzt, und konnte das Geheimnis des Keuschheitsgürtels lüften. Sie ist auf eine der weltweit allerersten Bestsellerautorinnen gestoßen und hat die Spuren eines kalifornischen Gouverneurs verfolgt. "In Graz muss man nicht gewesen sein", heißt es in Thomas Bernhards Stück "Heldenplatz".
Die Autorin möchte ihm an dieser Stelle heftig widersprechen.
Graz, das einst den wenig schmeichelhaften Spitznamen "Pensionopolis" trug, ist heute eine vielfältig durchmischte Studentenstadt und Kunstmetropole. Ganze Viertel verändern sich rasant, eine junge Szene mischt die Gemütlichkeit auf. Über die berühmte Südbahnstrecke ist Marlene Faro immer wieder in die steirische Landeshauptstadt gereist und hat sich, dem granitharten Mur­nockerlpflaster zum Trotz, umgesehen.
Ist mit aufregenden Roll­treppen gefahren, tückischen Straßenbahnen ausgewichen und hat den Schlossberg erklommen. Hat am Stadtrand ein schma­les Kabinett entdeckt, das in Japan Kultstatus besitzt, und konnte das Geheimnis des Keuschheitsgürtels lüften. Sie ist auf eine der weltweit allerersten Bestsellerautorinnen gestoßen und hat die Spuren eines kalifornischen Gouverneurs verfolgt. "In Graz muss man nicht gewesen sein", heißt es in Thomas Bernhards Stück "Heldenplatz".
Die Autorin möchte ihm an dieser Stelle heftig widersprechen.
Stärker als die Angst
Christian David, Marlene Faro, Petra Hartlieb, Beate Maxian, Günter Neuwirth
E-book
10,99 €