Leon, Don Carlos und Ich. Theaterroman

Par : Uwe Zerbe
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages394
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-8242-4
  • EAN9783759882424
  • Date de parution27/09/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille443 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Es wird die Geschichte erzählt des jungen Schauspielers Leon, der mit seiner ersten Hauptrolle und seinen neu gewonnenen Freunden und Kollegen die weiten Gefilde der Schauspielkunst von der ersten Probe bis zur Premiere durchlebt. Seine unbändige Spielfreude muss er vorerst in brauchbare Bahnen lenken und sich in kleineren Aufgaben beweisen. Wir erfahren, wie unser Held die Höhen und Tiefen seiner Theaterwelt meistert, wie er sich aus seinen eigenen Bedrängnissen herauswindet und seine Persönlichkeit mit der Arbeit an seinen Theaterfiguren wächst. Eine besondere Freundschaft verbindet ihn mit dem smarten Siegertyp, Schauspieler und Frauenheld Max und dem von der Straße aufgegabelten, sehr talentierten schottischen Straßenmusiker Ben.
Als Regieassistent in einem Stück mit Max und Ben wird Leon Zeuge, wie sich die Leidenschaft der zu spielenden Figuren auf die Darsteller persönlich überträgt und sie eine intime Beziehung miteinander eingehen. Der erfahrene Schauspieler Max ist es dann, der Leon in der Rolle als "Don Carlos" zur Seite steht und ihn als Freund durch das Labyrinth der Theaterwelt begleitet. Unter dem Feuer verschiedener Begegnungen sowie unter der eisernen Hand seines Regisseurs Alexander Brückner wächst Leon langsam in seine Figur hinein und hat am Ende Mühe, sich selbst wiederzufinden.
Es wird die Geschichte erzählt des jungen Schauspielers Leon, der mit seiner ersten Hauptrolle und seinen neu gewonnenen Freunden und Kollegen die weiten Gefilde der Schauspielkunst von der ersten Probe bis zur Premiere durchlebt. Seine unbändige Spielfreude muss er vorerst in brauchbare Bahnen lenken und sich in kleineren Aufgaben beweisen. Wir erfahren, wie unser Held die Höhen und Tiefen seiner Theaterwelt meistert, wie er sich aus seinen eigenen Bedrängnissen herauswindet und seine Persönlichkeit mit der Arbeit an seinen Theaterfiguren wächst. Eine besondere Freundschaft verbindet ihn mit dem smarten Siegertyp, Schauspieler und Frauenheld Max und dem von der Straße aufgegabelten, sehr talentierten schottischen Straßenmusiker Ben.
Als Regieassistent in einem Stück mit Max und Ben wird Leon Zeuge, wie sich die Leidenschaft der zu spielenden Figuren auf die Darsteller persönlich überträgt und sie eine intime Beziehung miteinander eingehen. Der erfahrene Schauspieler Max ist es dann, der Leon in der Rolle als "Don Carlos" zur Seite steht und ihn als Freund durch das Labyrinth der Theaterwelt begleitet. Unter dem Feuer verschiedener Begegnungen sowie unter der eisernen Hand seines Regisseurs Alexander Brückner wächst Leon langsam in seine Figur hinein und hat am Ende Mühe, sich selbst wiederzufinden.