Leicht wie eine Eisenfeder. Satire über Gesundheit und Ernährung

Par : Carolina Ferrari
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages72
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-6197-5
  • EAN9783758361975
  • Date de parution21/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille349 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Buch "Leicht wie eine Eisenfeder: Satire über Gesundheit und Ernährung" ist eine Sammlung von Gedichten, Gedanken und satirischen Texten, die sich kritisch mit den Themen Gesundheit und Ernährung auseinandersetzen. Die Autorin nimmt dabei teils auf humorvolle aber teils auch sehr ungeschönte Weise gängige Klischees und Trends rund um diese Themen aufs Korn. Mit scharfem Blick betrachtet sie Diäten, Fitness- und Schönheitswahn und den allgegenwärtigen Druck, gesund zu leben.
Dabei scheut sie nicht davor zurück, auch die absurden und oft sehr traurigen Seiten dieser Obsessionen zu beleuchten. Hier soll nicht angegriffen sondern aufgerüttelt werden. Die Gedichte in diesem Buch sind mal nachdenklich, mal amüsant, aber immer treffend. Sie regen dazu an, über unsere eigene Einstellung zur Gesundheit nachzudenken. Man spürt die langjährige Berufserfahrung der Autorin im Gesundheitswesen, die gekonnt mit Worten und Bildern spielt, um ihre klare Botschaft zu vermitteln.
Wir alle müssen wieder mehr Verantwortung für uns und unsere Gesundheit übernehmen! "Leicht wie eine Eisenfeder" ist eine unterhaltsame Lektüre für alle, die über die Absurditäten des modernen Gesundheits- und Ernährungswahns schmunzeln möchten. Es ist ein Buch für Menschen, die sich selbst nicht immer allzu ernst nehmen und über ihre eigenen Schwächen lachen können. Aber es wurde auch für diejenigen geschrieben, die sich einen kleinen Tritt in den Allerwertesten wünschen, um in ihrem Leben etwas zum Positiven zu verändern.
Das Buch "Leicht wie eine Eisenfeder: Satire über Gesundheit und Ernährung" ist eine Sammlung von Gedichten, Gedanken und satirischen Texten, die sich kritisch mit den Themen Gesundheit und Ernährung auseinandersetzen. Die Autorin nimmt dabei teils auf humorvolle aber teils auch sehr ungeschönte Weise gängige Klischees und Trends rund um diese Themen aufs Korn. Mit scharfem Blick betrachtet sie Diäten, Fitness- und Schönheitswahn und den allgegenwärtigen Druck, gesund zu leben.
Dabei scheut sie nicht davor zurück, auch die absurden und oft sehr traurigen Seiten dieser Obsessionen zu beleuchten. Hier soll nicht angegriffen sondern aufgerüttelt werden. Die Gedichte in diesem Buch sind mal nachdenklich, mal amüsant, aber immer treffend. Sie regen dazu an, über unsere eigene Einstellung zur Gesundheit nachzudenken. Man spürt die langjährige Berufserfahrung der Autorin im Gesundheitswesen, die gekonnt mit Worten und Bildern spielt, um ihre klare Botschaft zu vermitteln.
Wir alle müssen wieder mehr Verantwortung für uns und unsere Gesundheit übernehmen! "Leicht wie eine Eisenfeder" ist eine unterhaltsame Lektüre für alle, die über die Absurditäten des modernen Gesundheits- und Ernährungswahns schmunzeln möchten. Es ist ein Buch für Menschen, die sich selbst nicht immer allzu ernst nehmen und über ihre eigenen Schwächen lachen können. Aber es wurde auch für diejenigen geschrieben, die sich einen kleinen Tritt in den Allerwertesten wünschen, um in ihrem Leben etwas zum Positiven zu verändern.