Lebendige Bäche und Flüsse. Praxistipps zur Gewässerunterhaltung und Revitalisierung von Tieflandgewässern
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages156
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-6929-5
- EAN9783819269295
- Date de parution03/06/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille30 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
25 Jahre! - Die Jubiläumsausgabe des erstmals im Jahr 2000 erschienenen Standardwerks "Lebendige Bäche und Flüsse" der Autoren Madsen & Tent zum Gewässerschutz in Deutschland. Während hierzulande der Fokus oft auf technischen Maßnahmen liegt, verfolgt die dänische Praxis seit Langem einen ökologischen Ansatz: Standorttypische Organismen, wie die Forelle, dienen als Maßstab für einen gesunden Lebensraum.
Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat. Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.
Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat. Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.
25 Jahre! - Die Jubiläumsausgabe des erstmals im Jahr 2000 erschienenen Standardwerks "Lebendige Bäche und Flüsse" der Autoren Madsen & Tent zum Gewässerschutz in Deutschland. Während hierzulande der Fokus oft auf technischen Maßnahmen liegt, verfolgt die dänische Praxis seit Langem einen ökologischen Ansatz: Standorttypische Organismen, wie die Forelle, dienen als Maßstab für einen gesunden Lebensraum.
Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat. Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.
Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat. Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.