Leben mit dem PCO - Syndrom. Wie du deine Hormone mit der richtigen Ernährung wieder ins Gleichgewicht bringst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-8312-7049-1
- EAN9783831270491
- Date de parution26/02/2020
- Protection num.Adobe DRM
- Taille37 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDeutsche Welle
Résumé
Zyklusstörungen, vermehrte Behaarung im Gesicht und am Oberkörper, Hautunreinheiten, Übergewicht und Unfruchtbarkeit - das ist nur ein Teil der Symptome der Hormonstörung Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS). Immer mehr Frauen im gebärfähigen Alter leiden daran - man geht inzwischen von 10 % aus. Die schnelle Lösung der Schulmedizin: die Antibabypille! Viele Frauen fühlen sich aber nach der Diagnose alleine gelassen, so auch Julia Schultz, die mit 20 die Diagnose erhielt.
Nach einer jahrelangen Ärzte-Odyssee nahm Julia Schultz das Zepter selbst in die Hand.
Ihr gesammeltes Wissen vereint sie in diesem Buch - von der Einteilung in die verschiedenen PCO-Typen über die Erklärung zur richtigen Ernährungsweise für jeden PCO-Typ bis hin zu über 50 leckeren Rezepten. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, Hormone natürlich zu regulieren - ohne Pille oder andere Medikamente.
Ihr gesammeltes Wissen vereint sie in diesem Buch - von der Einteilung in die verschiedenen PCO-Typen über die Erklärung zur richtigen Ernährungsweise für jeden PCO-Typ bis hin zu über 50 leckeren Rezepten. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, Hormone natürlich zu regulieren - ohne Pille oder andere Medikamente.
Zyklusstörungen, vermehrte Behaarung im Gesicht und am Oberkörper, Hautunreinheiten, Übergewicht und Unfruchtbarkeit - das ist nur ein Teil der Symptome der Hormonstörung Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS). Immer mehr Frauen im gebärfähigen Alter leiden daran - man geht inzwischen von 10 % aus. Die schnelle Lösung der Schulmedizin: die Antibabypille! Viele Frauen fühlen sich aber nach der Diagnose alleine gelassen, so auch Julia Schultz, die mit 20 die Diagnose erhielt.
Nach einer jahrelangen Ärzte-Odyssee nahm Julia Schultz das Zepter selbst in die Hand.
Ihr gesammeltes Wissen vereint sie in diesem Buch - von der Einteilung in die verschiedenen PCO-Typen über die Erklärung zur richtigen Ernährungsweise für jeden PCO-Typ bis hin zu über 50 leckeren Rezepten. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, Hormone natürlich zu regulieren - ohne Pille oder andere Medikamente.
Ihr gesammeltes Wissen vereint sie in diesem Buch - von der Einteilung in die verschiedenen PCO-Typen über die Erklärung zur richtigen Ernährungsweise für jeden PCO-Typ bis hin zu über 50 leckeren Rezepten. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung ist es möglich, Hormone natürlich zu regulieren - ohne Pille oder andere Medikamente.