Lass uns zusammen Abenteuer erleben. Die Entstehung einer außergewöhnlichen Freundschaft

Par : Sarah Hagenauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages210
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-9839-8
  • EAN9783759798398
  • Date de parution09/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille295 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Abenteuertouren mit Pferd im Hegau, am Bodensee und im Schwarzwald. Wanderreiten bedeutet für uns, dass uns die Situation berät, welchen Weg wir einschlagen werden und dass unser Bauchgefühl entscheidet, wo wir verweilen wollen. Müssen Wanderritte immer mehrere Wochen gehen und am liebsten in fremde Länder? Wir wollen das Wanderreiten in unseren Alltag einbauen; wann immer es möglich ist, wollen wir die Zeit und die Gelegenheiten, die uns geboten werden, nutzen. Nichts intensiviert das Vertrauen zueinander mehr, als gemeinsam einen Weg zu bestreiten, der dann leicht wird, wenn man bereit ist, eine gewisse Zielvorstellung loszulassen und dem Leben einfach zu vertrauen.
Das Leben entscheidet immer richtig - Immer! Wie schon im ersten Werk "Lass uns zusammen Grashalme zählen" geht es auch diesmal um die tiefe Verbundenheit zwischen Pferd und Mensch. Mithilfe der von Sarah und ihrem Pferd Milan entwickelten "Blade-of-grass-Methode" erfahren wir, wie diese besondere Nähe entstehen und wachsen kann. Auf ihren Touren im Hegau, am Bodensee und im Schwarzwald, erleben sie und wir mit ihnen die einzigartige Verbindung zwischen zwei Individuen, die mit jedem gemeinsamen Abenteuer noch enger geworden ist.
Alle, die mit ihrem Pferd ebenfalls gerne auf Tour gehen wollen, erhalten in diesem Werk 25 Tipps für das Wanderreiten.
Abenteuertouren mit Pferd im Hegau, am Bodensee und im Schwarzwald. Wanderreiten bedeutet für uns, dass uns die Situation berät, welchen Weg wir einschlagen werden und dass unser Bauchgefühl entscheidet, wo wir verweilen wollen. Müssen Wanderritte immer mehrere Wochen gehen und am liebsten in fremde Länder? Wir wollen das Wanderreiten in unseren Alltag einbauen; wann immer es möglich ist, wollen wir die Zeit und die Gelegenheiten, die uns geboten werden, nutzen. Nichts intensiviert das Vertrauen zueinander mehr, als gemeinsam einen Weg zu bestreiten, der dann leicht wird, wenn man bereit ist, eine gewisse Zielvorstellung loszulassen und dem Leben einfach zu vertrauen.
Das Leben entscheidet immer richtig - Immer! Wie schon im ersten Werk "Lass uns zusammen Grashalme zählen" geht es auch diesmal um die tiefe Verbundenheit zwischen Pferd und Mensch. Mithilfe der von Sarah und ihrem Pferd Milan entwickelten "Blade-of-grass-Methode" erfahren wir, wie diese besondere Nähe entstehen und wachsen kann. Auf ihren Touren im Hegau, am Bodensee und im Schwarzwald, erleben sie und wir mit ihnen die einzigartige Verbindung zwischen zwei Individuen, die mit jedem gemeinsamen Abenteuer noch enger geworden ist.
Alle, die mit ihrem Pferd ebenfalls gerne auf Tour gehen wollen, erhalten in diesem Werk 25 Tipps für das Wanderreiten.