Lapislazuli: Das blaue Gold aus Afghanistan. Lapislazuli auf dem Weg von afghanischen Minen zu babylonischen Tempeln
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages112
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7045-7
- EAN9783819070457
- Date de parution05/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Seit über 6.000 Jahren zieht ein leuchtend blauer Stein Menschen in seinen Bann: Lapislazuli - seltener als Gold, begehrter als viele Edelsteine. In diesem Buch begibt sich Reza Khosrownejad auf die faszinierende Spur des geheimnisvollen Minerals, das seinen Ursprung in den abgelegenen Minen Afghanistans hat und einst als göttliches Symbol durch die Hochkulturen des Alten Orients reiste.
Wie gelangte Lapislazuli aus den Bergen Badakhshans in die Schatzkammern von Babylon? Welche Rolle spielte der Stein im religiösen Denken, in der Kunst und im Machtgefüge antiker Reiche? Und warum blieb seine Faszination bis heute ungebrochen?
Fundiert recherchiert, reich an kulturhistorischen Einblicken und lebendig erzählt, verbindet dieses Werk Geologie, Archäologie und Geschichte zu einem eindrucksvollen Panorama - eine Reise entlang der ältesten Handelsrouten der Menschheit, zu den Ursprüngen von Schönheit, Spiritualität und globalem Austausch.
Seit über 6.000 Jahren zieht ein leuchtend blauer Stein Menschen in seinen Bann: Lapislazuli - seltener als Gold, begehrter als viele Edelsteine. In diesem Buch begibt sich Reza Khosrownejad auf die faszinierende Spur des geheimnisvollen Minerals, das seinen Ursprung in den abgelegenen Minen Afghanistans hat und einst als göttliches Symbol durch die Hochkulturen des Alten Orients reiste.
Wie gelangte Lapislazuli aus den Bergen Badakhshans in die Schatzkammern von Babylon? Welche Rolle spielte der Stein im religiösen Denken, in der Kunst und im Machtgefüge antiker Reiche? Und warum blieb seine Faszination bis heute ungebrochen?
Fundiert recherchiert, reich an kulturhistorischen Einblicken und lebendig erzählt, verbindet dieses Werk Geologie, Archäologie und Geschichte zu einem eindrucksvollen Panorama - eine Reise entlang der ältesten Handelsrouten der Menschheit, zu den Ursprüngen von Schönheit, Spiritualität und globalem Austausch.



