Kurzintervention bei Insomnie (KI). Eine Anleitung zur Behandlung von Ein - und Durchschlafstörungen

Par : Markus B. Specht, Elena Spaude, Alexandra Jones
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages130
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-024189-3
  • EAN9783170241893
  • Date de parution10/04/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Unter Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) leiden ca. 25 % der Bevölkerung. Bisherige Therapien sind oft langwierig. Die Kurzintervention bei Insomnie jedoch umfasst vier jeweils 1-stündige Einheiten. Sie beruht auf den Grundlagen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Im inhaltlichen Fokus steht zunächst eine grundlegende Wissensvermittlung über den Schlaf und seine Besonderheiten. Anschließend werden vier wesentliche "Schlafregeln" vorgestellt.
Mit speziellen Methoden wird es den Betroffenen ermöglicht, diese Schlafregeln in ihren Alltag zu übernehmen, um eine Verbesserung der Ein- und Durchschlafprobleme zu erzielen. Das Buch ist für die Anwendung durch Fachpersonal im Rahmen von Patientengruppen oder in der Einzeltherapie gedacht. Es kann aber auch zur Prophylaxe und zur Selbstanleitung dienen.
Unter Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) leiden ca. 25 % der Bevölkerung. Bisherige Therapien sind oft langwierig. Die Kurzintervention bei Insomnie jedoch umfasst vier jeweils 1-stündige Einheiten. Sie beruht auf den Grundlagen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Im inhaltlichen Fokus steht zunächst eine grundlegende Wissensvermittlung über den Schlaf und seine Besonderheiten. Anschließend werden vier wesentliche "Schlafregeln" vorgestellt.
Mit speziellen Methoden wird es den Betroffenen ermöglicht, diese Schlafregeln in ihren Alltag zu übernehmen, um eine Verbesserung der Ein- und Durchschlafprobleme zu erzielen. Das Buch ist für die Anwendung durch Fachpersonal im Rahmen von Patientengruppen oder in der Einzeltherapie gedacht. Es kann aber auch zur Prophylaxe und zur Selbstanleitung dienen.