Kurdische Märchen und Volkserzählungen

Par : Jemal Nebez
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages204
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7467-8706-0
  • EAN9783746787060
  • Date de parution01/12/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Nur wenige Märchensammlungen weltweit widmen sich ausschließlich kurdischen Märchen und Volkserzählungen; und die gemischten Sammlungen enthalten sie eher selten. Oder weisen sie als solche nicht aus. So war die Situation 1972, als diese Sammlung (inzwischen längst vergriffen) als Print-Buch erschien. Nun als E-Book ist diese Sammlung immer noch eine Rarität, zumal keines der zwanzig enthaltenen Beispiele kurdischer Volksliteratur bisher in einer anderen Sammlung enthalten ist.
Der Herausgeber, Jemal Nebez, hat als Orientalist und Kurdologe gut gewählt und getreu übersetzt. Er scheute als Neuzugereister im deutschen Sprachraum keine Mühe, die Kultur seines Volkes in Europa bekannt zu machen. Dazu gehört auch, dass er für diese Sammlung kurdischer Märchen und Volkserzählungen eine annotierte Einführung verfasst und im Anhang weitere Spezialhinweise bereitgestellt hat. Wer ein weiter gehendes Interesse am kurdischen Kulturgut und orientalischer Volksliteratur hat, wird diese kenntnisreichen Hinweise sicherlich zu schätzen wissen.
Die gewählten Beispiele kurdischer Volksliteratur sind allesamt leicht und eingängig zu lesen, auch vorzulesen, sechs sind durch Zeichnungen detailreich illustriert. Märchenliebhaber und Kinder ab 8 Jahre werden ihre Freude haben.
Nur wenige Märchensammlungen weltweit widmen sich ausschließlich kurdischen Märchen und Volkserzählungen; und die gemischten Sammlungen enthalten sie eher selten. Oder weisen sie als solche nicht aus. So war die Situation 1972, als diese Sammlung (inzwischen längst vergriffen) als Print-Buch erschien. Nun als E-Book ist diese Sammlung immer noch eine Rarität, zumal keines der zwanzig enthaltenen Beispiele kurdischer Volksliteratur bisher in einer anderen Sammlung enthalten ist.
Der Herausgeber, Jemal Nebez, hat als Orientalist und Kurdologe gut gewählt und getreu übersetzt. Er scheute als Neuzugereister im deutschen Sprachraum keine Mühe, die Kultur seines Volkes in Europa bekannt zu machen. Dazu gehört auch, dass er für diese Sammlung kurdischer Märchen und Volkserzählungen eine annotierte Einführung verfasst und im Anhang weitere Spezialhinweise bereitgestellt hat. Wer ein weiter gehendes Interesse am kurdischen Kulturgut und orientalischer Volksliteratur hat, wird diese kenntnisreichen Hinweise sicherlich zu schätzen wissen.
Die gewählten Beispiele kurdischer Volksliteratur sind allesamt leicht und eingängig zu lesen, auch vorzulesen, sechs sind durch Zeichnungen detailreich illustriert. Märchenliebhaber und Kinder ab 8 Jahre werden ihre Freude haben.