KUNSTPÄDAGOGIK heute. Künstlerische Bildung an Schule und Hochschule
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages638
- FormatPDF
- ISBN978-3-7639-7798-7
- EAN9783763977987
- Date de parution27/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille131 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurW. Bertelsmann
Résumé
In einer komplexen Welt kommt der Künstlerischen Bildung von Joachim Kettel eine wichtige transformative Rolle zu. Sie kann jungen Menschen helfen, durch erweiterte Wahrnehmung, Intuition und Kreativität mutig Selbst- und Weltgestaltung anzugehen.
Dieser vorliegende Band dient als Studienführer, dokumentiert kunstpädagogische Praxis und präsentiert Forschungsergebnisse aus der Hochschularbeit. Er stellt die Bildungsprozesse von Studierenden in den vier Teilgebieten Kunstwissenschaft, Kunstdidaktik, Kunst- und Unterrichtspraxis dar.
Kunstpädagogische Professionalität erfordert ein vertiefendes Studium dieser Bereiche, mit besonderem Fokus auf die Schulpraxis.
Das Buch präsentiert exemplarisch Seminarinhalte, Aufgabenstellungen und studentische Arbeiten, um das komplexe Lehr-Lerngeschehen nachvollziehbar zu machen. Erstmals wird eine vollständige Bibliografie zur Künstlerischen Bildung vorgelegt.
Das Buch präsentiert exemplarisch Seminarinhalte, Aufgabenstellungen und studentische Arbeiten, um das komplexe Lehr-Lerngeschehen nachvollziehbar zu machen. Erstmals wird eine vollständige Bibliografie zur Künstlerischen Bildung vorgelegt.
In einer komplexen Welt kommt der Künstlerischen Bildung von Joachim Kettel eine wichtige transformative Rolle zu. Sie kann jungen Menschen helfen, durch erweiterte Wahrnehmung, Intuition und Kreativität mutig Selbst- und Weltgestaltung anzugehen.
Dieser vorliegende Band dient als Studienführer, dokumentiert kunstpädagogische Praxis und präsentiert Forschungsergebnisse aus der Hochschularbeit. Er stellt die Bildungsprozesse von Studierenden in den vier Teilgebieten Kunstwissenschaft, Kunstdidaktik, Kunst- und Unterrichtspraxis dar.
Kunstpädagogische Professionalität erfordert ein vertiefendes Studium dieser Bereiche, mit besonderem Fokus auf die Schulpraxis.
Das Buch präsentiert exemplarisch Seminarinhalte, Aufgabenstellungen und studentische Arbeiten, um das komplexe Lehr-Lerngeschehen nachvollziehbar zu machen. Erstmals wird eine vollständige Bibliografie zur Künstlerischen Bildung vorgelegt.
Das Buch präsentiert exemplarisch Seminarinhalte, Aufgabenstellungen und studentische Arbeiten, um das komplexe Lehr-Lerngeschehen nachvollziehbar zu machen. Erstmals wird eine vollständige Bibliografie zur Künstlerischen Bildung vorgelegt.