Künstliche Intelligenz mit Stil. Wie Mid-Century-Modern-Design die Ästhetik generativer KI prägt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages183
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-2748-1
- EAN9783819727481
- Date de parution06/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille23 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Was haben der Eames Lounge Chair und ein KI-generiertes Kunstwerk gemeinsam? Mehr als man denkt.
Dieses Buch beleuchtet, wie die ikonische Formensprache des Mid-Century-Modern-Designs - klar, funktional, optimistisch - heute die visuelle Welt generativer Künstlicher Intelligenz beeinflusst. Es zeigt, warum Retro nicht nur nostalgisch ist, sondern ein kultureller Resonanzraum, in dem Algorithmen ästhetische Prinzipien neu interpretieren.
Errol C.
Holm verbindet Designgeschichte, Technikphilosophie und KI-Forschung zu einer interdisziplinären Analyse, die überrascht und inspiriert. Von Charles und Ray Eames bis zu neuronalen Netzen - dieser Band ist eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gestalterischen Denkens. Für alle, die Design nicht nur sehen, sondern verstehen wollen. Und für jene, die Künstliche Intelligenz nicht als kalte Technik, sondern als kulturelles Phänomen begreifen.
Holm verbindet Designgeschichte, Technikphilosophie und KI-Forschung zu einer interdisziplinären Analyse, die überrascht und inspiriert. Von Charles und Ray Eames bis zu neuronalen Netzen - dieser Band ist eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gestalterischen Denkens. Für alle, die Design nicht nur sehen, sondern verstehen wollen. Und für jene, die Künstliche Intelligenz nicht als kalte Technik, sondern als kulturelles Phänomen begreifen.
Was haben der Eames Lounge Chair und ein KI-generiertes Kunstwerk gemeinsam? Mehr als man denkt.
Dieses Buch beleuchtet, wie die ikonische Formensprache des Mid-Century-Modern-Designs - klar, funktional, optimistisch - heute die visuelle Welt generativer Künstlicher Intelligenz beeinflusst. Es zeigt, warum Retro nicht nur nostalgisch ist, sondern ein kultureller Resonanzraum, in dem Algorithmen ästhetische Prinzipien neu interpretieren.
Errol C.
Holm verbindet Designgeschichte, Technikphilosophie und KI-Forschung zu einer interdisziplinären Analyse, die überrascht und inspiriert. Von Charles und Ray Eames bis zu neuronalen Netzen - dieser Band ist eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gestalterischen Denkens. Für alle, die Design nicht nur sehen, sondern verstehen wollen. Und für jene, die Künstliche Intelligenz nicht als kalte Technik, sondern als kulturelles Phänomen begreifen.
Holm verbindet Designgeschichte, Technikphilosophie und KI-Forschung zu einer interdisziplinären Analyse, die überrascht und inspiriert. Von Charles und Ray Eames bis zu neuronalen Netzen - dieser Band ist eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gestalterischen Denkens. Für alle, die Design nicht nur sehen, sondern verstehen wollen. Und für jene, die Künstliche Intelligenz nicht als kalte Technik, sondern als kulturelles Phänomen begreifen.