Künstliche Intelligenz in der Beratung. Ein Kompass für die systemische Praxis

Par : Emily M. Engelhardt, Stefan Kühne
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-647-99257-0
  • EAN9783647992570
  • Date de parution16/06/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille998 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne nehmen Sie mit auf eine Reise, die Sie durch die vielfältigen und noch größtenteils unerforschten Landschaften der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext der psychosozialen, systemischen Beratung führt. Sie vermitteln Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz und geben einen Überblick darüber, welche Arten von KI es gibt und wie sie funktionieren. Wer etwas darüber erfahren möchte, wie diese Programme für Aus- und Weiterbildung, in der Praxis und zur fachlichen Reflexion eingesetzt werden können, wird in diesem Leitfaden ebenfalls fündig.
Jedes Kapitel wird durch Begleitfragen und weiterführende Materialien abgerundet. Ein Fokus liegt auf der Frage, wie sich schriftliche Kommunikation mithilfe von Textgeneratoren und Chatbots verändert. Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne erkunden, welchen Einfluss die Nutzung von KI auf die menschliche Kommunikation und Arbeitsweise in beraterischen Prozessen hat und wie verschiedene Tools in der Aus- und Weiterbildung zum Einsatz kommen.
Den Abschluss bildet ein Ausblick in die Zukunft: Wie werden Menschen mit KI in Zukunft kommunizieren? Und was bedeutet das für die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation? Die Reise bleibt spannend.
Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne nehmen Sie mit auf eine Reise, die Sie durch die vielfältigen und noch größtenteils unerforschten Landschaften der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext der psychosozialen, systemischen Beratung führt. Sie vermitteln Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz und geben einen Überblick darüber, welche Arten von KI es gibt und wie sie funktionieren. Wer etwas darüber erfahren möchte, wie diese Programme für Aus- und Weiterbildung, in der Praxis und zur fachlichen Reflexion eingesetzt werden können, wird in diesem Leitfaden ebenfalls fündig.
Jedes Kapitel wird durch Begleitfragen und weiterführende Materialien abgerundet. Ein Fokus liegt auf der Frage, wie sich schriftliche Kommunikation mithilfe von Textgeneratoren und Chatbots verändert. Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne erkunden, welchen Einfluss die Nutzung von KI auf die menschliche Kommunikation und Arbeitsweise in beraterischen Prozessen hat und wie verschiedene Tools in der Aus- und Weiterbildung zum Einsatz kommen.
Den Abschluss bildet ein Ausblick in die Zukunft: Wie werden Menschen mit KI in Zukunft kommunizieren? Und was bedeutet das für die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation? Die Reise bleibt spannend.
Lehrbuch Onlineberatung
Emily M. Engelhardt
E-book
25,00 €