Krishna: Das Göttliche Kind. Mythologische Ursprünge und spirituelle Lehren eines göttlichen Wesen

Par : Aniruddha Dixit
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages187
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-5700-2
  • EAN9783759857002
  • Date de parution11/08/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille23 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Figur des Krishna, ein göttlicher Avatar, ist eine der am tiefsten verehrten Gestalten im hinduistischen Pantheon. Als das Göttliche Kind wird er in unzähligen Mythen, Legenden und spirituellen Erzählungen beschrieben, die über Jahrtausende hinweg in der indischen Kultur weitergegeben wurden. Doch was steckt hinter den Geschichten über seine wunderbare Geburt, seine Kindheit in Vrindavan und seine zahlreichen göttlichen Taten? In diesem Buch entführt Sie Aniruddha Dixit auf eine faszinierende Reise in die Welt der indischen Mythologie und Spiritualität.
Mit tiefer Kenntnis und großem Feingefühl beleuchtet er die Ursprünge und die symbolische Bedeutung Krishnas, untersucht die historischen Kontexte und bietet einen tiefen Einblick in die spirituellen Lehren, die mit diesem göttlichen Wesen verbunden sind. Erfahren Sie, wie Krishnas Kindheitserlebnisse als Metaphern für universelle spirituelle Prinzipien dienen und wie seine göttlichen Spiele, die "Lilas", die Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen verkörpern.
Entdecken Sie, warum Krishna bis heute als Quelle der Inspiration und des Trostes für Millionen von Gläubigen auf der ganzen Welt gilt. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die zeitlose Weisheit der indischen Mythologie und die tiefgreifenden Lehren Krishnas besser verstehen möchten.
Die Figur des Krishna, ein göttlicher Avatar, ist eine der am tiefsten verehrten Gestalten im hinduistischen Pantheon. Als das Göttliche Kind wird er in unzähligen Mythen, Legenden und spirituellen Erzählungen beschrieben, die über Jahrtausende hinweg in der indischen Kultur weitergegeben wurden. Doch was steckt hinter den Geschichten über seine wunderbare Geburt, seine Kindheit in Vrindavan und seine zahlreichen göttlichen Taten? In diesem Buch entführt Sie Aniruddha Dixit auf eine faszinierende Reise in die Welt der indischen Mythologie und Spiritualität.
Mit tiefer Kenntnis und großem Feingefühl beleuchtet er die Ursprünge und die symbolische Bedeutung Krishnas, untersucht die historischen Kontexte und bietet einen tiefen Einblick in die spirituellen Lehren, die mit diesem göttlichen Wesen verbunden sind. Erfahren Sie, wie Krishnas Kindheitserlebnisse als Metaphern für universelle spirituelle Prinzipien dienen und wie seine göttlichen Spiele, die "Lilas", die Verbindung zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen verkörpern.
Entdecken Sie, warum Krishna bis heute als Quelle der Inspiration und des Trostes für Millionen von Gläubigen auf der ganzen Welt gilt. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die zeitlose Weisheit der indischen Mythologie und die tiefgreifenden Lehren Krishnas besser verstehen möchten.