Krippenspiele im Gottesdienst. Steuern, Stern und Stall
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages118
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-59538-2
- EAN9783647595382
- Date de parution11/01/2011
- Protection num.pas de protection
- Taille690 Ko
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
»Siehe, ich verkündige euch große Freude« - darum geht es in der Weihnachtsgeschichte und in diesen Weihnachts- oder Krippenspielen. Grundlage sind die biblischen Texte, die entweder unkommentiert für sich stehen, zuweilen behutsam angereichert oder sogar verfremdet werden. Aber in allem steht die Botschaft vom Mensch gewordenen Gottessohn im Vordergrund. Manche Krippenspiele gehen behutsam den Fragen der Überlieferung nach und legen den Schwerpunkt sowohl auf die Fassung des Matthäus wie des Lukas, andere stoßen sich am Verhalten konsumorientierter und kostümierter Europäer in der Weihnachtszeit.
Meier greift in manchen Krippenspielen die Möglichkeit anderer Medien auf oder geht bis zum Spiel für Erwachsene »in Echtzeit« , wie etwa im Gottesdienst »Überraschung in Camp David« . Die Krippenspiele werden in ihrem gottesdienstlichen Rahmen wiedergegeben, einschließlich Predigten, Gebeten und Liedvorschlägen. Dabei lassen sie genügend Raum, den Verhältnissen vor Ort angepasst zu werden.
Meier greift in manchen Krippenspielen die Möglichkeit anderer Medien auf oder geht bis zum Spiel für Erwachsene »in Echtzeit« , wie etwa im Gottesdienst »Überraschung in Camp David« . Die Krippenspiele werden in ihrem gottesdienstlichen Rahmen wiedergegeben, einschließlich Predigten, Gebeten und Liedvorschlägen. Dabei lassen sie genügend Raum, den Verhältnissen vor Ort angepasst zu werden.
»Siehe, ich verkündige euch große Freude« - darum geht es in der Weihnachtsgeschichte und in diesen Weihnachts- oder Krippenspielen. Grundlage sind die biblischen Texte, die entweder unkommentiert für sich stehen, zuweilen behutsam angereichert oder sogar verfremdet werden. Aber in allem steht die Botschaft vom Mensch gewordenen Gottessohn im Vordergrund. Manche Krippenspiele gehen behutsam den Fragen der Überlieferung nach und legen den Schwerpunkt sowohl auf die Fassung des Matthäus wie des Lukas, andere stoßen sich am Verhalten konsumorientierter und kostümierter Europäer in der Weihnachtszeit.
Meier greift in manchen Krippenspielen die Möglichkeit anderer Medien auf oder geht bis zum Spiel für Erwachsene »in Echtzeit« , wie etwa im Gottesdienst »Überraschung in Camp David« . Die Krippenspiele werden in ihrem gottesdienstlichen Rahmen wiedergegeben, einschließlich Predigten, Gebeten und Liedvorschlägen. Dabei lassen sie genügend Raum, den Verhältnissen vor Ort angepasst zu werden.
Meier greift in manchen Krippenspielen die Möglichkeit anderer Medien auf oder geht bis zum Spiel für Erwachsene »in Echtzeit« , wie etwa im Gottesdienst »Überraschung in Camp David« . Die Krippenspiele werden in ihrem gottesdienstlichen Rahmen wiedergegeben, einschließlich Predigten, Gebeten und Liedvorschlägen. Dabei lassen sie genügend Raum, den Verhältnissen vor Ort angepasst zu werden.