Kriminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Der neue Pitaval

Par : Willibald Alexis, Julius Eduard Hitzig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages348
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773603-5
  • EAN8596547736035
  • Date de parution28/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In der faszinierenden Sammlung 'Kriminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit' erleben die Leser eine spannende Reise durch verschiedene Jahrhunderte und Kulturen, die in einem breiten Spektrum an literarischen Stilen dargeboten wird. Diese Anthologie umfasst eine beeindruckende Vielfalt von Geschichten, die sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente integrieren. Durch die Auswahl an Erzählungen wird die Entwicklung des Kriminalgenres beleuchtet und dessen kulturelle Relevanz unterstrichen.
Von rätselhaften Mysterien bis hin zu packenden Enthüllungen bietet die Sammlung ein reichhaltiges Tableau, das den Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche und ihrer Abgründe entführt. Die beiden Herausgeber, Willibald Alexis und Julius Eduard Hitzig, sind selbst bedeutsame Figuren der literarischen Welt und tragen zur thematischen Tiefe der Anthologie bei. Beide Autoren sind in der Tradition der deutschsprachigen Kriminalliteratur verankert und vertreten bedeutende literarische Bewegungen ihrer Zeit.
Ihre Expertise und ihr Gespür für interessante Erzählungen schaffen eine kohärente Sammlung, die sowohl die historischen Ursprünge als auch die Entwicklung des Genres abbildet. Diese Co-Kuration bringt eine Vielfalt an Perspektiven und Stilen zusammen, die das Verständnis für kulturelle und zeitgemäße Dimensionen der Kriminalliteratur erweitern. Für den wissbegierigen Leser bietet diese Anthologie eine einzigartige Gelegenheit, die evolutionäre Reise des Kriminalgenres zu erleben - eine Vielfalt an Perspektiven und literarischen Ansätzen, die in dieser Form selten vereint sind.
Die Sammlung ist von unschätzbarem Bildungswert und lädt dazu ein, den Dialog zwischen den unterschiedlichen literarischen Stimmen zu erforschen und sich von der Vielschichtigkeit und Brillanz der Kriminalgeschichten inspirieren zu lassen. Diese Lektüre wird jeden Leser sowohl intellektuell bereichern als auch literarisch fesseln, und ist somit ein bedeutendes Werk für Liebhaber feinsinniger und tiefgründiger Erzählungen.
In der faszinierenden Sammlung 'Kriminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit' erleben die Leser eine spannende Reise durch verschiedene Jahrhunderte und Kulturen, die in einem breiten Spektrum an literarischen Stilen dargeboten wird. Diese Anthologie umfasst eine beeindruckende Vielfalt von Geschichten, die sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente integrieren. Durch die Auswahl an Erzählungen wird die Entwicklung des Kriminalgenres beleuchtet und dessen kulturelle Relevanz unterstrichen.
Von rätselhaften Mysterien bis hin zu packenden Enthüllungen bietet die Sammlung ein reichhaltiges Tableau, das den Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche und ihrer Abgründe entführt. Die beiden Herausgeber, Willibald Alexis und Julius Eduard Hitzig, sind selbst bedeutsame Figuren der literarischen Welt und tragen zur thematischen Tiefe der Anthologie bei. Beide Autoren sind in der Tradition der deutschsprachigen Kriminalliteratur verankert und vertreten bedeutende literarische Bewegungen ihrer Zeit.
Ihre Expertise und ihr Gespür für interessante Erzählungen schaffen eine kohärente Sammlung, die sowohl die historischen Ursprünge als auch die Entwicklung des Genres abbildet. Diese Co-Kuration bringt eine Vielfalt an Perspektiven und Stilen zusammen, die das Verständnis für kulturelle und zeitgemäße Dimensionen der Kriminalliteratur erweitern. Für den wissbegierigen Leser bietet diese Anthologie eine einzigartige Gelegenheit, die evolutionäre Reise des Kriminalgenres zu erleben - eine Vielfalt an Perspektiven und literarischen Ansätzen, die in dieser Form selten vereint sind.
Die Sammlung ist von unschätzbarem Bildungswert und lädt dazu ein, den Dialog zwischen den unterschiedlichen literarischen Stimmen zu erforschen und sich von der Vielschichtigkeit und Brillanz der Kriminalgeschichten inspirieren zu lassen. Diese Lektüre wird jeden Leser sowohl intellektuell bereichern als auch literarisch fesseln, und ist somit ein bedeutendes Werk für Liebhaber feinsinniger und tiefgründiger Erzählungen.
Pommersche Gespenster
Willibald Alexis
E-book
4,99 €
Deutscher Novellenschatz 10
Willibald Alexis, Joseph Schreyvogel, Robert Waldmüller, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Willibald Alexis
E-book
2,99 €
Cabanis: Historischer Roman
Willibald Alexis
E-book
0,49 €
Isegrimm: Historischer Roman
Willibald Alexis
E-book
1,99 €