Krieg und Frieden. Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur: Historischer Roman - Napoleonische Kriege
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3881
- FormatePub
- ISBN859-65--4779425-7
- EAN8596547794257
- Date de parution30/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Krieg und Frieden" entfaltet Lew Tolstoi ein monumentales Epos, das die Schicksale von mehreren aristokratischen Familien vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege nachzeichnet. Der Roman kombiniert historische und fiktive Elemente und vermittelt ein tiefgreifendes Panorama russischer Gesellschaft, Philosophie und des menschlichen Daseins. Tolstois stilistische Meisterschaft zeigt sich in der Vielstimmigkeit und den differenzierten Charakterportraits, die das Buch zu einem einzigartigen literarischen Werk machen, das über die Jahre hinweg relevant bleibt.
Lew Tolstoi, einer der einflussreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch Philosoph und sozialer Reformer. Seine intensiven Auseinandersetzungen mit Themen wie Moral, Frieden und die Unzulänglichkeit menschlicher Ambitionen beeinflussten stark sein Schreiben. Tolstois eigene Erfahrungen als Soldat und seine tiefgreifenden spirituellen Kämpfe prägen die weltanschaulichen und philosophischen Überlegungen in "Krieg und Frieden", was das Werk zu einem persönlichen wie auch gesellschaftlich reflektierenden Kunstwerk erhebt.
"Krieg und Frieden" wird jedem empfohlen, der an einem ganzheitlichen Verständnis der menschlichen Natur und der komplexen Schicksale interessiert ist, die im Angesicht von Krieg und Frieden aufeinanderprallen. Tolstois raffinierte Erzählweise und die universellen Themen laden dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die eigene Position im Gefüge der Welt zu überdenken.
Lew Tolstoi, einer der einflussreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch Philosoph und sozialer Reformer. Seine intensiven Auseinandersetzungen mit Themen wie Moral, Frieden und die Unzulänglichkeit menschlicher Ambitionen beeinflussten stark sein Schreiben. Tolstois eigene Erfahrungen als Soldat und seine tiefgreifenden spirituellen Kämpfe prägen die weltanschaulichen und philosophischen Überlegungen in "Krieg und Frieden", was das Werk zu einem persönlichen wie auch gesellschaftlich reflektierenden Kunstwerk erhebt.
"Krieg und Frieden" wird jedem empfohlen, der an einem ganzheitlichen Verständnis der menschlichen Natur und der komplexen Schicksale interessiert ist, die im Angesicht von Krieg und Frieden aufeinanderprallen. Tolstois raffinierte Erzählweise und die universellen Themen laden dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die eigene Position im Gefüge der Welt zu überdenken.
In "Krieg und Frieden" entfaltet Lew Tolstoi ein monumentales Epos, das die Schicksale von mehreren aristokratischen Familien vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege nachzeichnet. Der Roman kombiniert historische und fiktive Elemente und vermittelt ein tiefgreifendes Panorama russischer Gesellschaft, Philosophie und des menschlichen Daseins. Tolstois stilistische Meisterschaft zeigt sich in der Vielstimmigkeit und den differenzierten Charakterportraits, die das Buch zu einem einzigartigen literarischen Werk machen, das über die Jahre hinweg relevant bleibt.
Lew Tolstoi, einer der einflussreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch Philosoph und sozialer Reformer. Seine intensiven Auseinandersetzungen mit Themen wie Moral, Frieden und die Unzulänglichkeit menschlicher Ambitionen beeinflussten stark sein Schreiben. Tolstois eigene Erfahrungen als Soldat und seine tiefgreifenden spirituellen Kämpfe prägen die weltanschaulichen und philosophischen Überlegungen in "Krieg und Frieden", was das Werk zu einem persönlichen wie auch gesellschaftlich reflektierenden Kunstwerk erhebt.
"Krieg und Frieden" wird jedem empfohlen, der an einem ganzheitlichen Verständnis der menschlichen Natur und der komplexen Schicksale interessiert ist, die im Angesicht von Krieg und Frieden aufeinanderprallen. Tolstois raffinierte Erzählweise und die universellen Themen laden dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die eigene Position im Gefüge der Welt zu überdenken.
Lew Tolstoi, einer der einflussreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch Philosoph und sozialer Reformer. Seine intensiven Auseinandersetzungen mit Themen wie Moral, Frieden und die Unzulänglichkeit menschlicher Ambitionen beeinflussten stark sein Schreiben. Tolstois eigene Erfahrungen als Soldat und seine tiefgreifenden spirituellen Kämpfe prägen die weltanschaulichen und philosophischen Überlegungen in "Krieg und Frieden", was das Werk zu einem persönlichen wie auch gesellschaftlich reflektierenden Kunstwerk erhebt.
"Krieg und Frieden" wird jedem empfohlen, der an einem ganzheitlichen Verständnis der menschlichen Natur und der komplexen Schicksale interessiert ist, die im Angesicht von Krieg und Frieden aufeinanderprallen. Tolstois raffinierte Erzählweise und die universellen Themen laden dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die eigene Position im Gefüge der Welt zu überdenken.









