Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam

Par : Bernd Greiner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages596
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86854-584-5
  • EAN9783868545845
  • Date de parution20/08/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHamburger Edition HIS Verlagsg

Résumé

Es war ein Krieg, der mit einer Lüge begann und mittels fortgesetzter Lügen in die Länge gezogen wurde; er war weder aus der Luft noch am Boden zu gewinnen, egal, wie viele zusätzliche Truppen ins Feld geschickt wurden; er war von Kriegsgräueln und Kriegsverbrechen, von Folter, Gefangenenmord und Massakern gekennzeichnet, ging mit einer faktischen Aufhebung des internationalen Kriegsrechts einher und wurde trotz des Wissens um die Unerreichbarkeit seiner Ziele Jahr um Jahr fortgesetzt. Die Rede ist vom Vietnamkrieg der Jahre 1965 bis 1975, der in der historischen Rückschau wie ein "Schwellenkrieg" zwischen dem 20.
und 21. Jahrhundert erscheint. Gestützt auf bisher unbekannte Quellen aus amerikanischen Archiven, rekonstruiert Bernd Greiner die Geschichte des längsten und gewalttätigsten Krieges nach 1945. Dabei wird deutlich, warum ein Krieg ohne Fronten im Desaster enden musste und weshalb dennoch zehn Jahre vergingen, ehe eine im Grundsatz verfehlte Politik korrigiert werden konnte - und welche Erbschaft aus dieser Zeit bis heute nachwirkt.
Es war ein Krieg, der mit einer Lüge begann und mittels fortgesetzter Lügen in die Länge gezogen wurde; er war weder aus der Luft noch am Boden zu gewinnen, egal, wie viele zusätzliche Truppen ins Feld geschickt wurden; er war von Kriegsgräueln und Kriegsverbrechen, von Folter, Gefangenenmord und Massakern gekennzeichnet, ging mit einer faktischen Aufhebung des internationalen Kriegsrechts einher und wurde trotz des Wissens um die Unerreichbarkeit seiner Ziele Jahr um Jahr fortgesetzt. Die Rede ist vom Vietnamkrieg der Jahre 1965 bis 1975, der in der historischen Rückschau wie ein "Schwellenkrieg" zwischen dem 20.
und 21. Jahrhundert erscheint. Gestützt auf bisher unbekannte Quellen aus amerikanischen Archiven, rekonstruiert Bernd Greiner die Geschichte des längsten und gewalttätigsten Krieges nach 1945. Dabei wird deutlich, warum ein Krieg ohne Fronten im Desaster enden musste und weshalb dennoch zehn Jahre vergingen, ehe eine im Grundsatz verfehlte Politik korrigiert werden konnte - und welche Erbschaft aus dieser Zeit bis heute nachwirkt.
Erbe des Kalten Krieges
Bernd Greiner, Tim B. Müller, Klaas Voß
E-book
27,99 €
Heisse Kriege im Kalten Krieg
Bernd Greiner, Christian Th Müller, Dierk Walter
E-book
27,99 €
Angst im Kalten Krieg
Bernd Greiner, Christian Th Müller, Dierk Walter
E-book
27,99 €
Krisen im Kalten Krieg
Bernd Greiner, Christian Th Müller, Dierk Walter
E-book
27,99 €
Macht und Geist im Kalten Krieg
Bernd Greiner, Tim B. Müller, Claudia Weber
E-book
27,99 €