Kostenrechnung. Für Studium und Praxis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages453
- FormatePub
- ISBN978-3-17-032264-6
- EAN9783170322646
- Date de parution06/12/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille25 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Die Kostenrechnung gehört zu den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Ihr Verständnis ist entscheidend für den Beitrag, den Leserinnen und Leser zu einer erfolgreichen ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung werden leisten können. Das liegt auch daran, dass die Kostenrechnung heutzutage durch den zunehmenden Einsatz analytischer Methoden und Software in vielen Unternehmensbereichen und Unternehmensentscheidungen eine weit größere Rolle spielt, als gemeinhin angenommen.
Das Thema wird durch den Autor vor dem Hintergrund einer reichen Praxiserfahrung nicht nur theoretisch und studienunterstützend vermittelt, sondern gezielt anwendungsrelevant und dadurch kreativitätsanregend dargestellt.
Das Thema wird durch den Autor vor dem Hintergrund einer reichen Praxiserfahrung nicht nur theoretisch und studienunterstützend vermittelt, sondern gezielt anwendungsrelevant und dadurch kreativitätsanregend dargestellt.
Die Kostenrechnung gehört zu den zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Ihr Verständnis ist entscheidend für den Beitrag, den Leserinnen und Leser zu einer erfolgreichen ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung werden leisten können. Das liegt auch daran, dass die Kostenrechnung heutzutage durch den zunehmenden Einsatz analytischer Methoden und Software in vielen Unternehmensbereichen und Unternehmensentscheidungen eine weit größere Rolle spielt, als gemeinhin angenommen.
Das Thema wird durch den Autor vor dem Hintergrund einer reichen Praxiserfahrung nicht nur theoretisch und studienunterstützend vermittelt, sondern gezielt anwendungsrelevant und dadurch kreativitätsanregend dargestellt.
Das Thema wird durch den Autor vor dem Hintergrund einer reichen Praxiserfahrung nicht nur theoretisch und studienunterstützend vermittelt, sondern gezielt anwendungsrelevant und dadurch kreativitätsanregend dargestellt.