Kosten - und Leistungsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnung. Übungsbuch zur Prüfungsvorbereitung 75 Übungen und 5 Probeklausuren einschließlich Lösungen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages310
- FormatPDF
- ISBN978-3-7534-6968-3
- EAN9783753469683
- Date de parution23/08/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Das Übungsbuch dient der gezielten Prüfungsvorbereitung. Es enthält 75 Übungen und 5 Probeklausuren mit Lösungen und wendet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher Module in Bachelorstudiengängen.
Es werden die Teilmodule Kosten- und Leistungsrechnung sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung erfasst. Die Gliederung orientiert sich am Curriculum des Bachelorstudiengangs an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW.
Den Übungsteilen ist eine kurze thematische Einführung vorangestellt, die die Bearbeitung der Übungen erleichtern soll.
Die eingefügten Abbildungen sollen einen Überblick über die Themeninhalte geben. Das Übungsbuch ist sehr geeignet, die Lehrveranstaltungen und das Selbststudium im Hinblick auf die praktische Anwendung zu begleiten, die erworbenen Kenntnisse zu erweitern, eine Lernkontrolle zu ermöglichen und auf die Modulprüfungen vorzubereiten. Inhaltsüberblick Kosten- und Leistungsrechnung mit - Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnung mit - Kostenvergleichsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung - Rentabilitätsrechnung - Amortisationsrechnung - Kapitalwertmethode - Interne Zinsfußmethode - Annuitätenmethode
Die eingefügten Abbildungen sollen einen Überblick über die Themeninhalte geben. Das Übungsbuch ist sehr geeignet, die Lehrveranstaltungen und das Selbststudium im Hinblick auf die praktische Anwendung zu begleiten, die erworbenen Kenntnisse zu erweitern, eine Lernkontrolle zu ermöglichen und auf die Modulprüfungen vorzubereiten. Inhaltsüberblick Kosten- und Leistungsrechnung mit - Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnung mit - Kostenvergleichsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung - Rentabilitätsrechnung - Amortisationsrechnung - Kapitalwertmethode - Interne Zinsfußmethode - Annuitätenmethode
Das Übungsbuch dient der gezielten Prüfungsvorbereitung. Es enthält 75 Übungen und 5 Probeklausuren mit Lösungen und wendet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher Module in Bachelorstudiengängen.
Es werden die Teilmodule Kosten- und Leistungsrechnung sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung erfasst. Die Gliederung orientiert sich am Curriculum des Bachelorstudiengangs an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW.
Den Übungsteilen ist eine kurze thematische Einführung vorangestellt, die die Bearbeitung der Übungen erleichtern soll.
Die eingefügten Abbildungen sollen einen Überblick über die Themeninhalte geben. Das Übungsbuch ist sehr geeignet, die Lehrveranstaltungen und das Selbststudium im Hinblick auf die praktische Anwendung zu begleiten, die erworbenen Kenntnisse zu erweitern, eine Lernkontrolle zu ermöglichen und auf die Modulprüfungen vorzubereiten. Inhaltsüberblick Kosten- und Leistungsrechnung mit - Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnung mit - Kostenvergleichsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung - Rentabilitätsrechnung - Amortisationsrechnung - Kapitalwertmethode - Interne Zinsfußmethode - Annuitätenmethode
Die eingefügten Abbildungen sollen einen Überblick über die Themeninhalte geben. Das Übungsbuch ist sehr geeignet, die Lehrveranstaltungen und das Selbststudium im Hinblick auf die praktische Anwendung zu begleiten, die erworbenen Kenntnisse zu erweitern, eine Lernkontrolle zu ermöglichen und auf die Modulprüfungen vorzubereiten. Inhaltsüberblick Kosten- und Leistungsrechnung mit - Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Teilkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Wirtschaftlichkeitsrechnung mit - Kostenvergleichsrechnung - Gewinnvergleichsrechnung - Rentabilitätsrechnung - Amortisationsrechnung - Kapitalwertmethode - Interne Zinsfußmethode - Annuitätenmethode