Kosmopolis. Ein Geschichte aus der Ewigen Stadt (Familiensaga)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages290
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2529-3
- EAN9788027225293
- Date de parution16/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille975 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In Paul Bourgets Werk "Kosmopolis" wird die Geschichte des jungen Protagonisten Jacques Champcey erzählt, der in die Welt der Pariser Intellektuellen und Künstler eintaucht. Das Buch zeichnet sich durch Bourgets präzisen und detaillierten Schreibstil aus, der die psychologischen Nuancen der Charaktere einfängt. Als ein führender Vertreter des literarischen Naturalismus bringt Bourget in "Kosmopolis" Themen wie die Suche nach Identität und die Konflikte der sozialen Klassen zum Ausdruck.
Das Buch steht auch im Kontext der französischen Belle Époque und reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.
Das Buch steht auch im Kontext der französischen Belle Époque und reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.
In Paul Bourgets Werk "Kosmopolis" wird die Geschichte des jungen Protagonisten Jacques Champcey erzählt, der in die Welt der Pariser Intellektuellen und Künstler eintaucht. Das Buch zeichnet sich durch Bourgets präzisen und detaillierten Schreibstil aus, der die psychologischen Nuancen der Charaktere einfängt. Als ein führender Vertreter des literarischen Naturalismus bringt Bourget in "Kosmopolis" Themen wie die Suche nach Identität und die Konflikte der sozialen Klassen zum Ausdruck.
Das Buch steht auch im Kontext der französischen Belle Époque und reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.
Das Buch steht auch im Kontext der französischen Belle Époque und reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.