Kosmologische Gedankenspiele. Impulse zu Raumquanten, Gravitation und Urknall

Par : Klaus J. Kalberlah
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages156
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7557-8689-4
  • EAN9783755786894
  • Date de parution13/12/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille674 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Überlegungen zur Weiterentwicklung von Albert Einsteins Verständnis des Universums: Die heute weithin anerkannten Standardmodelle der Kosmologie sind weit entfernt von einem schlüssigen geschlossenen Gedankensystem, von dem bereits Albert Einstein träumte. In diesem Buch macht sich der Autor auf die Suche nach einem solchen geschlossenen System, das auch mit der Quantenphysik ausgesöhnt wäre. Die grundlegenden Strukturelemente seines integrierenden Gesamtansatzes sind die Stringtheorie, das Verständnis des Kosmos als vierdimensionaler Raum und das Emergenz-Prinzip.
Mit seinen anregenden Überlegungen und seinem neuen Wissenschaftsverständnis fordert er zu Weiterführungen und Diskussionen in der kosmologischen Fachwelt heraus.
Überlegungen zur Weiterentwicklung von Albert Einsteins Verständnis des Universums: Die heute weithin anerkannten Standardmodelle der Kosmologie sind weit entfernt von einem schlüssigen geschlossenen Gedankensystem, von dem bereits Albert Einstein träumte. In diesem Buch macht sich der Autor auf die Suche nach einem solchen geschlossenen System, das auch mit der Quantenphysik ausgesöhnt wäre. Die grundlegenden Strukturelemente seines integrierenden Gesamtansatzes sind die Stringtheorie, das Verständnis des Kosmos als vierdimensionaler Raum und das Emergenz-Prinzip.
Mit seinen anregenden Überlegungen und seinem neuen Wissenschaftsverständnis fordert er zu Weiterführungen und Diskussionen in der kosmologischen Fachwelt heraus.