Konflikte fordern uns heraus. Mediation als Brücke zur Verständigung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages346
- FormatPDF
- ISBN978-3-96117-004-3
- EAN9783961170043
- Date de parution01/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurWolfgang Metzner Verlag
Résumé
Im Zentrum ihrer Ausführungen steht die Herausforderung jeder Mediation: Wie finden Menschen in streitigen Auseinandersetzungen Wege aus ihrer Konfliktfalle?
In zehn lehrreichen Falldokumentationen stellen die empathischen Praktiker leicht verständlich die Stufen ihrer Mediationsmethode vor. Wörtliche Dialoge und kommentierte Interventionsbeispiele geben dem Leser wertvolle Anregungen.
Für die Autoren sind die folgenden Leitlinien und Prinzipien der Schlüssel für den Erfolg einer Mediation:
1.
Das gegenseitige Verstehen der Beteiligten 2. Die Eigenverantwortung der Beteiligten für ihre Konfliktbeilegung 3. Die Zusammenarbeit der Beteiligten 4. Die Wahrnehmung der tieferen Konfliktgründe Die Einbeziehung des Rechts und die konstruktive Beteiligung von Rechtsanwälten und anderen Konfliktexperten sind weitere Schwerpunkte dieses praxisorientierten Grundlagenwerks. Jack Himmelstein und Gary Friedman gehören zu den Wegbereitern der Mediation in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.
In ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte und Mediatoren forschen und lehren sie seit mehr als dreißig Jahren über neue Methoden der alternativen Konfliktlösung an bedeutenden Universitäten in den Vereinigten Staaten. Weltweit haben sie tausende Anwälte, Hochschullehrer, Richter und Angehörige psychosozialer Berufsgruppen in Theorie und Praxis ihres verstehensbasierten Mediationsmodells unterrichtet.
Viele renommierte Ausbilder in Europa haben schon mit ihnen zusammengearbeitet und geben ihre Ansätze heute an die nächste Mediatiorengeneration weiter. In diesem Buch haben die Autoren ihre Erfahrungen zusammengetragen.
Das gegenseitige Verstehen der Beteiligten 2. Die Eigenverantwortung der Beteiligten für ihre Konfliktbeilegung 3. Die Zusammenarbeit der Beteiligten 4. Die Wahrnehmung der tieferen Konfliktgründe Die Einbeziehung des Rechts und die konstruktive Beteiligung von Rechtsanwälten und anderen Konfliktexperten sind weitere Schwerpunkte dieses praxisorientierten Grundlagenwerks. Jack Himmelstein und Gary Friedman gehören zu den Wegbereitern der Mediation in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.
In ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte und Mediatoren forschen und lehren sie seit mehr als dreißig Jahren über neue Methoden der alternativen Konfliktlösung an bedeutenden Universitäten in den Vereinigten Staaten. Weltweit haben sie tausende Anwälte, Hochschullehrer, Richter und Angehörige psychosozialer Berufsgruppen in Theorie und Praxis ihres verstehensbasierten Mediationsmodells unterrichtet.
Viele renommierte Ausbilder in Europa haben schon mit ihnen zusammengearbeitet und geben ihre Ansätze heute an die nächste Mediatiorengeneration weiter. In diesem Buch haben die Autoren ihre Erfahrungen zusammengetragen.
Im Zentrum ihrer Ausführungen steht die Herausforderung jeder Mediation: Wie finden Menschen in streitigen Auseinandersetzungen Wege aus ihrer Konfliktfalle?
In zehn lehrreichen Falldokumentationen stellen die empathischen Praktiker leicht verständlich die Stufen ihrer Mediationsmethode vor. Wörtliche Dialoge und kommentierte Interventionsbeispiele geben dem Leser wertvolle Anregungen.
Für die Autoren sind die folgenden Leitlinien und Prinzipien der Schlüssel für den Erfolg einer Mediation:
1.
Das gegenseitige Verstehen der Beteiligten 2. Die Eigenverantwortung der Beteiligten für ihre Konfliktbeilegung 3. Die Zusammenarbeit der Beteiligten 4. Die Wahrnehmung der tieferen Konfliktgründe Die Einbeziehung des Rechts und die konstruktive Beteiligung von Rechtsanwälten und anderen Konfliktexperten sind weitere Schwerpunkte dieses praxisorientierten Grundlagenwerks. Jack Himmelstein und Gary Friedman gehören zu den Wegbereitern der Mediation in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.
In ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte und Mediatoren forschen und lehren sie seit mehr als dreißig Jahren über neue Methoden der alternativen Konfliktlösung an bedeutenden Universitäten in den Vereinigten Staaten. Weltweit haben sie tausende Anwälte, Hochschullehrer, Richter und Angehörige psychosozialer Berufsgruppen in Theorie und Praxis ihres verstehensbasierten Mediationsmodells unterrichtet.
Viele renommierte Ausbilder in Europa haben schon mit ihnen zusammengearbeitet und geben ihre Ansätze heute an die nächste Mediatiorengeneration weiter. In diesem Buch haben die Autoren ihre Erfahrungen zusammengetragen.
Das gegenseitige Verstehen der Beteiligten 2. Die Eigenverantwortung der Beteiligten für ihre Konfliktbeilegung 3. Die Zusammenarbeit der Beteiligten 4. Die Wahrnehmung der tieferen Konfliktgründe Die Einbeziehung des Rechts und die konstruktive Beteiligung von Rechtsanwälten und anderen Konfliktexperten sind weitere Schwerpunkte dieses praxisorientierten Grundlagenwerks. Jack Himmelstein und Gary Friedman gehören zu den Wegbereitern der Mediation in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.
In ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte und Mediatoren forschen und lehren sie seit mehr als dreißig Jahren über neue Methoden der alternativen Konfliktlösung an bedeutenden Universitäten in den Vereinigten Staaten. Weltweit haben sie tausende Anwälte, Hochschullehrer, Richter und Angehörige psychosozialer Berufsgruppen in Theorie und Praxis ihres verstehensbasierten Mediationsmodells unterrichtet.
Viele renommierte Ausbilder in Europa haben schon mit ihnen zusammengearbeitet und geben ihre Ansätze heute an die nächste Mediatiorengeneration weiter. In diesem Buch haben die Autoren ihre Erfahrungen zusammengetragen.