Konfirmieren. Konfirmandenarbeit gestalten

Par : Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages154
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-62454-9
  • EAN9783647624549
  • Date de parution07/06/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Was macht gute Konfirmandenarbeit aus? Wie ist der aktuelle Stand der Diskussionen rund um die Arbeit mit Konfirmand:innen? Welchen Herausforderungen müssen sich Mitarbeitende stellen und welche neuen Ansätze gibt es? Hans-Martin Lübking geht vom "Normalbetrieb" der Konfirmandenarbeit aus, berücksichtigt die Arbeitssituation vor Ort und informiert über aktuelle Fragestellungen und neue Impulse.
Schwerpunkt bildet eine detaillierte Darstellung, wie die Arbeit mit Konfirmand:innen praktisch organisiert und konkret gestaltet werden kann. Ein besonderer Akzent liegt auf der Frage nach der Nachhaltigkeit der Konfirmandenarbeit. Der Autor plädiert dafür, Konfirmandenarbeit in einer kinder- und jugendfreundlichen Gemeinde zu verankern, in der Jugendliche mitwirken und die (soziale) Relevanz des christlichen Glaubens erfahren können.
Was macht gute Konfirmandenarbeit aus? Wie ist der aktuelle Stand der Diskussionen rund um die Arbeit mit Konfirmand:innen? Welchen Herausforderungen müssen sich Mitarbeitende stellen und welche neuen Ansätze gibt es? Hans-Martin Lübking geht vom "Normalbetrieb" der Konfirmandenarbeit aus, berücksichtigt die Arbeitssituation vor Ort und informiert über aktuelle Fragestellungen und neue Impulse.
Schwerpunkt bildet eine detaillierte Darstellung, wie die Arbeit mit Konfirmand:innen praktisch organisiert und konkret gestaltet werden kann. Ein besonderer Akzent liegt auf der Frage nach der Nachhaltigkeit der Konfirmandenarbeit. Der Autor plädiert dafür, Konfirmandenarbeit in einer kinder- und jugendfreundlichen Gemeinde zu verankern, in der Jugendliche mitwirken und die (soziale) Relevanz des christlichen Glaubens erfahren können.
In der Kirche leiten
Jan Hermelink, Ricarda Schnelle, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
20,00 €
Religion unterrichten
Bernd Schröder, Hans-Martin Lübking
E-book
20,00 €
Pfarrer:in sein
Friederike Erichsen-Wendt, Adelheid Ruck-Schröder, Christiane de Vos, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
18,00 €
Jugendarbeit gestalten
Wolfgang Ilg, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
18,00 €
Taufen
Christian Grethlein, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
20,00 €
Bestatten
Lutz Friedrichs, Reiner Sörries, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
20,00 €
Taufen
Christian Grethlein, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
18,00 €
Bestatten
Lutz Friedrichs, Reiner Sörries, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
20,00 €