Komponieren als Erkenntnis des Seins. Gesammelte Vorworte als Werkstattbericht
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages262
- FormatePub
- ISBN978-3-96233-513-7
- EAN9783962335137
- Date de parution22/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurAllitera Verlag
Résumé
Enjott Schneiders Buch Komponieren als Erkenntnis des Seins gibt einen tiefen Einblick in sein Denken und Gestalten sowie
in den Entstehungsprozess seiner Werke. Für Interpreten, die Enjott Schneiders Kompositionen aufführen, und für Musikliebhaber, die ihr Hörerlebnis vertiefen wollen, erschließt es
verständlich und informativ das musikalische Universum des Komponisten.
Enjott Schneider ist mit über 3000 Werken einer der produktivsten Komponisten nicht nur unserer Zeit, sondern der gesamten Musikgeschichte.
Sein Werkverzeichnis umfasst Kompositionen für alle Genres von A-Cappella-Gesang, Kammermusik bis hin zu Sinfonik, Oratorium und Oper. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten seiner Generation. Enjott Schneider dringt mit seiner Musik in die Tiefen menschlichen Bewusstseins vor. Sie erweitert unser modernes Empfinden durch ursprüngliches, archaisches und mythisches Denken.
Sein Werkverzeichnis umfasst Kompositionen für alle Genres von A-Cappella-Gesang, Kammermusik bis hin zu Sinfonik, Oratorium und Oper. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten seiner Generation. Enjott Schneider dringt mit seiner Musik in die Tiefen menschlichen Bewusstseins vor. Sie erweitert unser modernes Empfinden durch ursprüngliches, archaisches und mythisches Denken.
Enjott Schneiders Buch Komponieren als Erkenntnis des Seins gibt einen tiefen Einblick in sein Denken und Gestalten sowie
in den Entstehungsprozess seiner Werke. Für Interpreten, die Enjott Schneiders Kompositionen aufführen, und für Musikliebhaber, die ihr Hörerlebnis vertiefen wollen, erschließt es
verständlich und informativ das musikalische Universum des Komponisten.
Enjott Schneider ist mit über 3000 Werken einer der produktivsten Komponisten nicht nur unserer Zeit, sondern der gesamten Musikgeschichte.
Sein Werkverzeichnis umfasst Kompositionen für alle Genres von A-Cappella-Gesang, Kammermusik bis hin zu Sinfonik, Oratorium und Oper. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten seiner Generation. Enjott Schneider dringt mit seiner Musik in die Tiefen menschlichen Bewusstseins vor. Sie erweitert unser modernes Empfinden durch ursprüngliches, archaisches und mythisches Denken.
Sein Werkverzeichnis umfasst Kompositionen für alle Genres von A-Cappella-Gesang, Kammermusik bis hin zu Sinfonik, Oratorium und Oper. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten seiner Generation. Enjott Schneider dringt mit seiner Musik in die Tiefen menschlichen Bewusstseins vor. Sie erweitert unser modernes Empfinden durch ursprüngliches, archaisches und mythisches Denken.