Kompetenzmanual Autismus (KOMMA). Praxisleitfaden für den Bildungs - , Wohn - und Arbeitsbereich
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages217
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-035670-2
- EAN9783170356702
- Date de parution19/02/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Jeder Mensch mit Autismus weist eine individuelle Palette an Stärken und Symptomen auf. Diese Vielfalt macht es notwendig, die persönlichen Besonderheiten genau zu kennen, um guten Umgang, angemessene Aufsicht und optimale Förderung zu erreichen. Das Buch führt in das Thema Autismus ein, vermittelt umfangreiches Wissen zum Umgang mit autismustypischen Besonderheiten im Bildungs-, Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich und erläutert die Benutzung des Manuals KOMMA im Alltag.
Das KOMMA bietet professionellen Bezugspersonen einen Leitfaden zur Erfassung, Handhabung und bedürfnisorientierten Nutzbarmachung der autismusbedingten Besonderheiten des betreuten Menschen.
Erstellt wird dieser persönliche Leitfaden durch das Bearbeiten von thematisch organisierten, im Anhang des Buches befindlichen Fragebögen. Dieses Arbeitsmaterial verfolgt das Ziel, im täglichen Miteinander Ressourcen zu erschließen sowie Potentiale zu erkennen und zu entfalten. Die Bearbeitungsbögen sind auch separat als digitale Version (E-Book PDF) erhältlich.
Erstellt wird dieser persönliche Leitfaden durch das Bearbeiten von thematisch organisierten, im Anhang des Buches befindlichen Fragebögen. Dieses Arbeitsmaterial verfolgt das Ziel, im täglichen Miteinander Ressourcen zu erschließen sowie Potentiale zu erkennen und zu entfalten. Die Bearbeitungsbögen sind auch separat als digitale Version (E-Book PDF) erhältlich.
Jeder Mensch mit Autismus weist eine individuelle Palette an Stärken und Symptomen auf. Diese Vielfalt macht es notwendig, die persönlichen Besonderheiten genau zu kennen, um guten Umgang, angemessene Aufsicht und optimale Förderung zu erreichen. Das Buch führt in das Thema Autismus ein, vermittelt umfangreiches Wissen zum Umgang mit autismustypischen Besonderheiten im Bildungs-, Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich und erläutert die Benutzung des Manuals KOMMA im Alltag.
Das KOMMA bietet professionellen Bezugspersonen einen Leitfaden zur Erfassung, Handhabung und bedürfnisorientierten Nutzbarmachung der autismusbedingten Besonderheiten des betreuten Menschen.
Erstellt wird dieser persönliche Leitfaden durch das Bearbeiten von thematisch organisierten, im Anhang des Buches befindlichen Fragebögen. Dieses Arbeitsmaterial verfolgt das Ziel, im täglichen Miteinander Ressourcen zu erschließen sowie Potentiale zu erkennen und zu entfalten. Die Bearbeitungsbögen sind auch separat als digitale Version (E-Book PDF) erhältlich.
Erstellt wird dieser persönliche Leitfaden durch das Bearbeiten von thematisch organisierten, im Anhang des Buches befindlichen Fragebögen. Dieses Arbeitsmaterial verfolgt das Ziel, im täglichen Miteinander Ressourcen zu erschließen sowie Potentiale zu erkennen und zu entfalten. Die Bearbeitungsbögen sind auch separat als digitale Version (E-Book PDF) erhältlich.


