Kompendium des Temporären Wohnens. Serviced Apartments, studentisches Wohnen und Mikroapartments, Ferienwohnungen, Wohnen im Alter …
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages368
- FormatPDF
- ISBN978-3-940219-42-8
- EAN9783940219428
- Date de parution24/04/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurImmobilien Zeitung
Résumé
Wohnen auf Zeit liegt im Trend. Doch wie ist dieser Trend immobilienwirtschaftlich einzuordnen?
Wo liegt die Grenze zwischen wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Nutzung? Wo ist die Abgrenzung zur Hotellerie? So facettenreich sich dieses Segment darstellt, so vielfältig sind auch die Begriffe: Serviced Apartments, Mikroapartments, Boardinghouse, Aparthotel ... wo sind die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Eine klare Einordnung fällt schwer.
Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmen¬bedingungen sind zu beachten? Diese und andere Fragen soll das vorliegende Kompendium beantworten. Es lebt von der Kompetenz der fast 30 Fachautoren, die sich mit dieser Nische der Immobilienwirtschaft bestens auskennen. Es ist der Versuch, die Vielfalt und Komplexität des temporären Wohnens heute und in Zukunft zu erfassen und der Fachwelt begreiflich zu machen.
Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmen¬bedingungen sind zu beachten? Diese und andere Fragen soll das vorliegende Kompendium beantworten. Es lebt von der Kompetenz der fast 30 Fachautoren, die sich mit dieser Nische der Immobilienwirtschaft bestens auskennen. Es ist der Versuch, die Vielfalt und Komplexität des temporären Wohnens heute und in Zukunft zu erfassen und der Fachwelt begreiflich zu machen.
Wohnen auf Zeit liegt im Trend. Doch wie ist dieser Trend immobilienwirtschaftlich einzuordnen?
Wo liegt die Grenze zwischen wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Nutzung? Wo ist die Abgrenzung zur Hotellerie? So facettenreich sich dieses Segment darstellt, so vielfältig sind auch die Begriffe: Serviced Apartments, Mikroapartments, Boardinghouse, Aparthotel ... wo sind die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Eine klare Einordnung fällt schwer.
Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmen¬bedingungen sind zu beachten? Diese und andere Fragen soll das vorliegende Kompendium beantworten. Es lebt von der Kompetenz der fast 30 Fachautoren, die sich mit dieser Nische der Immobilienwirtschaft bestens auskennen. Es ist der Versuch, die Vielfalt und Komplexität des temporären Wohnens heute und in Zukunft zu erfassen und der Fachwelt begreiflich zu machen.
Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmen¬bedingungen sind zu beachten? Diese und andere Fragen soll das vorliegende Kompendium beantworten. Es lebt von der Kompetenz der fast 30 Fachautoren, die sich mit dieser Nische der Immobilienwirtschaft bestens auskennen. Es ist der Versuch, die Vielfalt und Komplexität des temporären Wohnens heute und in Zukunft zu erfassen und der Fachwelt begreiflich zu machen.



