Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages283
- FormatePub
- ISBN859-65--4707129-7
- EAN8596547071297
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" entführt Otto Dornblüth die Leser in die komplexe Welt der psychiatrischen Erkrankungen. Mit einem klar strukturierten und systematischen Ansatz bietet das Werk sowohl eine fundierte theoretische Grundlage als auch praxisnahe Anleitungen, die für das Verständnis und die Behandlung psychischer Störungen unerlässlich sind. Der Autor verbindet prägnante Erläuterungen mit aktuellen Forschungsergebnissen und liefert profundes Wissen, das sowohl für Medizinstudierende als auch für praktizierende Ärzte von Bedeutung ist.
Der stilistische Fokus liegt auf einer verständlichen und zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte zu erfassen und anzuwenden. Otto Dornblüth, ein renommiertes Mitglied der Psychiatrie-Community, hat sich in seiner Karriere unermüdlich mit dem Thema psychische Gesundheit beschäftigt. Sein umfassendes Fachwissen, kombiniert mit einer tiefen Leidenschaft für Lehre und Forschung, spiegelt sich in diesem Kompendium wider.
Dornblüths Engagement für die Ausbildung künftiger Ärzte und die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung ist deutlich in seiner Fähigkeit zu spüren, komplexe Inhalte so zu präsentieren, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker nützlich sind. Das "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzt.
Es bietet eine soliden Grundstein für die psychiatrische Weiterbildung und ist sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrtext geeignet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die in der Psychiatrie tätig sind oder Interesse an diesem faszinierenden Fachgebiet haben.
Der stilistische Fokus liegt auf einer verständlichen und zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte zu erfassen und anzuwenden. Otto Dornblüth, ein renommiertes Mitglied der Psychiatrie-Community, hat sich in seiner Karriere unermüdlich mit dem Thema psychische Gesundheit beschäftigt. Sein umfassendes Fachwissen, kombiniert mit einer tiefen Leidenschaft für Lehre und Forschung, spiegelt sich in diesem Kompendium wider.
Dornblüths Engagement für die Ausbildung künftiger Ärzte und die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung ist deutlich in seiner Fähigkeit zu spüren, komplexe Inhalte so zu präsentieren, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker nützlich sind. Das "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzt.
Es bietet eine soliden Grundstein für die psychiatrische Weiterbildung und ist sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrtext geeignet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die in der Psychiatrie tätig sind oder Interesse an diesem faszinierenden Fachgebiet haben.
In "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" entführt Otto Dornblüth die Leser in die komplexe Welt der psychiatrischen Erkrankungen. Mit einem klar strukturierten und systematischen Ansatz bietet das Werk sowohl eine fundierte theoretische Grundlage als auch praxisnahe Anleitungen, die für das Verständnis und die Behandlung psychischer Störungen unerlässlich sind. Der Autor verbindet prägnante Erläuterungen mit aktuellen Forschungsergebnissen und liefert profundes Wissen, das sowohl für Medizinstudierende als auch für praktizierende Ärzte von Bedeutung ist.
Der stilistische Fokus liegt auf einer verständlichen und zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte zu erfassen und anzuwenden. Otto Dornblüth, ein renommiertes Mitglied der Psychiatrie-Community, hat sich in seiner Karriere unermüdlich mit dem Thema psychische Gesundheit beschäftigt. Sein umfassendes Fachwissen, kombiniert mit einer tiefen Leidenschaft für Lehre und Forschung, spiegelt sich in diesem Kompendium wider.
Dornblüths Engagement für die Ausbildung künftiger Ärzte und die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung ist deutlich in seiner Fähigkeit zu spüren, komplexe Inhalte so zu präsentieren, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker nützlich sind. Das "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzt.
Es bietet eine soliden Grundstein für die psychiatrische Weiterbildung und ist sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrtext geeignet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die in der Psychiatrie tätig sind oder Interesse an diesem faszinierenden Fachgebiet haben.
Der stilistische Fokus liegt auf einer verständlichen und zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte zu erfassen und anzuwenden. Otto Dornblüth, ein renommiertes Mitglied der Psychiatrie-Community, hat sich in seiner Karriere unermüdlich mit dem Thema psychische Gesundheit beschäftigt. Sein umfassendes Fachwissen, kombiniert mit einer tiefen Leidenschaft für Lehre und Forschung, spiegelt sich in diesem Kompendium wider.
Dornblüths Engagement für die Ausbildung künftiger Ärzte und die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung ist deutlich in seiner Fähigkeit zu spüren, komplexe Inhalte so zu präsentieren, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker nützlich sind. Das "Kompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzt.
Es bietet eine soliden Grundstein für die psychiatrische Weiterbildung und ist sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrtext geeignet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die in der Psychiatrie tätig sind oder Interesse an diesem faszinierenden Fachgebiet haben.




