Kommunalpolitik in meiner Stadt
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages118
- FormatePub
- ISBN978-3-415-06186-6
- EAN9783415061866
- Date de parution26/04/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurIboorberg
Résumé
Kommunalpolitik zum Anfassen .
. so lautet das Motto dieses Leitfadens für politisch interessierte Jugendliche und Heranwachsende. Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Kommune?
. Was verbirgt sich hinter den politischen Strukturen?
. Welche Möglichkeiten der Mitwirkung gibt es?
Das sind nur einige der Fragen, die die Autoren anschaulich beantworten.
Kommunale Zusammenhänge verstehen
Im ersten Teil sind die grundlegenden Zusammenhänge, insbesondere die Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungswege der verschiedenen Gremien und Institutionen (Bürgermeister, Rat und Verwaltung), erläutert.
Informationen sammeln und Einfluss nehmen Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen und einzuschätzen, z. B. die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen, . die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder . die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Mit Planspielen Demokratie erleben Der zweite Teil enthält zwei Planspiele: .
einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und . zwei Bürgerinitiativen. Die Leser können tief in die Kommunalpolitik eintauchen und erfahren, wie demokratische Prozesse ablaufen. Das Buch hilft dabei, Probleme und Konflikte zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu beachten.
Informationen sammeln und Einfluss nehmen Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen und einzuschätzen, z. B. die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen, . die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder . die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Mit Planspielen Demokratie erleben Der zweite Teil enthält zwei Planspiele: .
einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und . zwei Bürgerinitiativen. Die Leser können tief in die Kommunalpolitik eintauchen und erfahren, wie demokratische Prozesse ablaufen. Das Buch hilft dabei, Probleme und Konflikte zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu beachten.
Kommunalpolitik zum Anfassen .
. so lautet das Motto dieses Leitfadens für politisch interessierte Jugendliche und Heranwachsende. Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Kommune?
. Was verbirgt sich hinter den politischen Strukturen?
. Welche Möglichkeiten der Mitwirkung gibt es?
Das sind nur einige der Fragen, die die Autoren anschaulich beantworten.
Kommunale Zusammenhänge verstehen
Im ersten Teil sind die grundlegenden Zusammenhänge, insbesondere die Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungswege der verschiedenen Gremien und Institutionen (Bürgermeister, Rat und Verwaltung), erläutert.
Informationen sammeln und Einfluss nehmen Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen und einzuschätzen, z. B. die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen, . die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder . die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Mit Planspielen Demokratie erleben Der zweite Teil enthält zwei Planspiele: .
einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und . zwei Bürgerinitiativen. Die Leser können tief in die Kommunalpolitik eintauchen und erfahren, wie demokratische Prozesse ablaufen. Das Buch hilft dabei, Probleme und Konflikte zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu beachten.
Informationen sammeln und Einfluss nehmen Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen und einzuschätzen, z. B. die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen, . die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder . die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Mit Planspielen Demokratie erleben Der zweite Teil enthält zwei Planspiele: .
einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und . zwei Bürgerinitiativen. Die Leser können tief in die Kommunalpolitik eintauchen und erfahren, wie demokratische Prozesse ablaufen. Das Buch hilft dabei, Probleme und Konflikte zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu beachten.