Kommunalfinanzen. Eine praxisorientierte Analyse kommunaler Problemlagen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages244
- FormatePub
- ISBN978-3-7869-1306-1
- EAN9783786913061
- Date de parution06/03/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMaximilian Verlag
Résumé
Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen wie z. B. soziale Spaltung, Migrationsbewegungen oder Rezessionen. Die daraus resultierenden Herausforderungen können einen Kommunalhaushalt vor immense Probleme stellen. Dieses Buch ist bundesweit einsetzbar und analysiert die Grundzüge der Kommunalfinanzen praxisnah und anschaulich anhand von sieben häufigen Problemlagen wie z.
B. Haushaltsdefizit, Gemeindefinanzreform oder Fiskalföderalismus. Es gibt keine Beschränkung auf Stadtfinanzen, auch Kreisfinanzen werden beleuchtet. Über die Analyse hinaus werden profunde und z. T. weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt - damit eine möglichst hohe Lebensqualität in den Kommunen erhalten bleibt.
B. Haushaltsdefizit, Gemeindefinanzreform oder Fiskalföderalismus. Es gibt keine Beschränkung auf Stadtfinanzen, auch Kreisfinanzen werden beleuchtet. Über die Analyse hinaus werden profunde und z. T. weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt - damit eine möglichst hohe Lebensqualität in den Kommunen erhalten bleibt.
Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen wie z. B. soziale Spaltung, Migrationsbewegungen oder Rezessionen. Die daraus resultierenden Herausforderungen können einen Kommunalhaushalt vor immense Probleme stellen. Dieses Buch ist bundesweit einsetzbar und analysiert die Grundzüge der Kommunalfinanzen praxisnah und anschaulich anhand von sieben häufigen Problemlagen wie z.
B. Haushaltsdefizit, Gemeindefinanzreform oder Fiskalföderalismus. Es gibt keine Beschränkung auf Stadtfinanzen, auch Kreisfinanzen werden beleuchtet. Über die Analyse hinaus werden profunde und z. T. weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt - damit eine möglichst hohe Lebensqualität in den Kommunen erhalten bleibt.
B. Haushaltsdefizit, Gemeindefinanzreform oder Fiskalföderalismus. Es gibt keine Beschränkung auf Stadtfinanzen, auch Kreisfinanzen werden beleuchtet. Über die Analyse hinaus werden profunde und z. T. weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt - damit eine möglichst hohe Lebensqualität in den Kommunen erhalten bleibt.



