Kollektiver Freizeitpark oder Burnout - Gesellschaft. Wie überlastet ist der moderne Mensch?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-7117-5334-2
- EAN9783711753342
- Date de parution27/12/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille965 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPicus Verlag
Résumé
Als der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl 1993 davor warnte, eine Nation "mit Zukunft" lasse "sich nicht als kollektiver Freizeitpark organisieren", erntete er nicht nur Zustimmung, sondern auch helle Empörung. Denn auf der anderen Seite des Extrems steht der Burnout als ständige Bedrohung der durch ein Übermaß an Arbeit bedrohten Leistungsgesellschaft. Wie sehr diese beiden Extreme zusammenhängen, analysiert Andreas Wirsching und weist dabei auf die Expansion des Freizeitsektors und ihre kulturellen Folgen sowie die Tendenzen zu einer neuen Spaltung der Gesellschaft hin.
Als der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl 1993 davor warnte, eine Nation "mit Zukunft" lasse "sich nicht als kollektiver Freizeitpark organisieren", erntete er nicht nur Zustimmung, sondern auch helle Empörung. Denn auf der anderen Seite des Extrems steht der Burnout als ständige Bedrohung der durch ein Übermaß an Arbeit bedrohten Leistungsgesellschaft. Wie sehr diese beiden Extreme zusammenhängen, analysiert Andreas Wirsching und weist dabei auf die Expansion des Freizeitsektors und ihre kulturellen Folgen sowie die Tendenzen zu einer neuen Spaltung der Gesellschaft hin.