Nouveauté

Kognitive Verhaltenstherapie bei Traumafolgestörungen

Par : Markos Maragkos
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-043524-7
  • EAN9783170435247
  • Date de parution30/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Traumatische Ereignisse gehen mit Erfahrungen von einer tiefgreifenden, existenziellen Dimension einher. Sie tangieren das Selbst wie auch die Grundfesten des betroffenen Menschen und können seinen Blick, seine Haltung auf sich, die Welt und sich in der Welt verändern. Wie sich solche Erlebnisse auf das Leben auswirken können, versucht das vorliegende Buch aufzuzeigen und bietet Einblicke in die psychischen Herausforderungen, denen sich die Betroffenen stellen müssen. Von einem Praktiker für Praktiker geschrieben, liefert es einen umfassenden Überblick über wichtige Methoden und Techniken der traumafokussierten Kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT), die detailliert und anschaulich dargestellt werden. In einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheiten allgegenwärtig sind, bietet dieses Werk für die psychotherapeutisch Tätigen fundierte theoretische Hintergründe und praxisnahe Ansätze für die fachliche Begleitung von traumatisierten Menschen.
Traumatische Ereignisse gehen mit Erfahrungen von einer tiefgreifenden, existenziellen Dimension einher. Sie tangieren das Selbst wie auch die Grundfesten des betroffenen Menschen und können seinen Blick, seine Haltung auf sich, die Welt und sich in der Welt verändern. Wie sich solche Erlebnisse auf das Leben auswirken können, versucht das vorliegende Buch aufzuzeigen und bietet Einblicke in die psychischen Herausforderungen, denen sich die Betroffenen stellen müssen. Von einem Praktiker für Praktiker geschrieben, liefert es einen umfassenden Überblick über wichtige Methoden und Techniken der traumafokussierten Kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT), die detailliert und anschaulich dargestellt werden. In einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheiten allgegenwärtig sind, bietet dieses Werk für die psychotherapeutisch Tätigen fundierte theoretische Hintergründe und praxisnahe Ansätze für die fachliche Begleitung von traumatisierten Menschen.
Image Placeholder
Markos Maragkos, Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Ulrich Schweiger, Günter H. Seidler
E-book
25,99 €