Knigge für Softwarearchitekten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-86802-604-7
- EAN9783868026047
- Date de parution27/03/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille20 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurentwickler.press
Résumé
Verantwortungsbewusste Softwarearchitekten versuchen kontinuierlich, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie das in der Praxis funktioniert.
Sie finden unterhaltsame, praxisgerechte Wege zu besseren Softwarearchitekturen - wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral! Wir erläutern typische Verhaltensmuster von Softwarearchitekten, gute und schlechte.
Sie lernen, durch Erfolgsmuster bessere Systeme zu konstruieren und erfahren Abhilfen gegen schlechte Architekturmanieren (Anti-Patterns).
Sie lernen, durch Erfolgsmuster bessere Systeme zu konstruieren und erfahren Abhilfen gegen schlechte Architekturmanieren (Anti-Patterns).
Verantwortungsbewusste Softwarearchitekten versuchen kontinuierlich, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie das in der Praxis funktioniert.
Sie finden unterhaltsame, praxisgerechte Wege zu besseren Softwarearchitekturen - wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral! Wir erläutern typische Verhaltensmuster von Softwarearchitekten, gute und schlechte.
Sie lernen, durch Erfolgsmuster bessere Systeme zu konstruieren und erfahren Abhilfen gegen schlechte Architekturmanieren (Anti-Patterns).
Sie lernen, durch Erfolgsmuster bessere Systeme zu konstruieren und erfahren Abhilfen gegen schlechte Architekturmanieren (Anti-Patterns).






