Klosterleben 2.0. Digitalisierung in den benediktinischen Klöstern des deutschen Sprachraums

Par : Barbara Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages239
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-034587-4
  • EAN9783170345874
  • Date de parution05/12/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die Frage des Umgangs mit digitalen Medien, gerade auch in Richtung "Detox", prägt derzeit den wissenschaftlichen, pädagogischen und journalistischen Diskurs. In welcher Weise nutzen und reflektieren benediktinische Ordensleute die neuen Weltmöglichkeiten? Wie finden sie die Balance zwischen Weltzugewandtheit und Klausur? Praktizieren sie Medienaskese? Oder tun dies eher die zahlreichen KlostertouristInnen, die im Kloster abschalten wollen? Die empirische Studie auf der Schnittstelle zwischen Kirchengeschichte, Medienwissenschaft und Soziologie stellt einen reichen Fundus dar für Medienwissenschaft, Soziologie und Theologie, sowie für KlosterbewohnerInnen und -fans.
Die Frage des Umgangs mit digitalen Medien, gerade auch in Richtung "Detox", prägt derzeit den wissenschaftlichen, pädagogischen und journalistischen Diskurs. In welcher Weise nutzen und reflektieren benediktinische Ordensleute die neuen Weltmöglichkeiten? Wie finden sie die Balance zwischen Weltzugewandtheit und Klausur? Praktizieren sie Medienaskese? Oder tun dies eher die zahlreichen KlostertouristInnen, die im Kloster abschalten wollen? Die empirische Studie auf der Schnittstelle zwischen Kirchengeschichte, Medienwissenschaft und Soziologie stellt einen reichen Fundus dar für Medienwissenschaft, Soziologie und Theologie, sowie für KlosterbewohnerInnen und -fans.
Kennzeichenrecht
Barbara Müller, Mark Schweizer, Hans-Ueli Vogt
E-book
66,00 €
Nelles Gids Bali - Lombok
Berthold Schwarz, Bernd F. Gruschwitz, Dorothee Krause, Barbara Müller, Elke Homburg
E-book
11,99 €
Nelles Guide Reiseführer Bali - Lombok
Berthold Schwarz, Bernd F. Gruschwitz, Dorothee Krause, Barbara Müller, Elke Homburg
E-book
11,99 €