Klima - und Gesundheitsschutz: Planetary - Health - Lösungsansätze
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages388
- FormatePub
- ISBN978-3-943001-86-0
- EAN9783943001860
- Date de parution20/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurAPOLLON University Press
Résumé
Die menschliche Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten sind unmittelbar miteinander verbunden. Planetary Health als multidimensionale Forschungsdisziplin analysiert diese Zusammenhänge sowie die Auswirkungen menschlicher Eingriffe in die natürlichen Systeme der Erde und damit auf unsere Gesundheit.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Umwelt, Klima und Gesundheit.
Fachbeiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten beleuchten nicht nur allgemeine Hintergründe wie Nachhaltigkeit, Umwelt-/Gesundheitsgerechtigkeit und Migration, sondern zeigen auch gesundheitsbezogene Umweltrisiken sowie damit verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf. Darauf aufbauend werden setting- sowie verhaltensbezogene Lösungsansätze vorgestellt (z. B. Hitzeaktionspläne, klimasensible Pflege, Green Nudging), mit denen ein positiver Einfluss auf unsere Umwelt bewirkt werden kann.
Der interdisziplinäre Themenband ist sowohl für Praktiker/-innen, Lehrende als auch Studierende geeignet, die sich mit den Schnittstellen von Umwelt und Gesundheit befassen. Er bietet ein aktuelles Spektrum an Erkenntnissen, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen unserem Planeten und unserer Gesundheit zu erweitern. Das Buch betont die Verantwortung jedes Einzelnen und ermutigt, aktiv zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Mit Vorworten von Maike Schaefer und Claudia Hornberg
Fachbeiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten beleuchten nicht nur allgemeine Hintergründe wie Nachhaltigkeit, Umwelt-/Gesundheitsgerechtigkeit und Migration, sondern zeigen auch gesundheitsbezogene Umweltrisiken sowie damit verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf. Darauf aufbauend werden setting- sowie verhaltensbezogene Lösungsansätze vorgestellt (z. B. Hitzeaktionspläne, klimasensible Pflege, Green Nudging), mit denen ein positiver Einfluss auf unsere Umwelt bewirkt werden kann.
Der interdisziplinäre Themenband ist sowohl für Praktiker/-innen, Lehrende als auch Studierende geeignet, die sich mit den Schnittstellen von Umwelt und Gesundheit befassen. Er bietet ein aktuelles Spektrum an Erkenntnissen, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen unserem Planeten und unserer Gesundheit zu erweitern. Das Buch betont die Verantwortung jedes Einzelnen und ermutigt, aktiv zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Mit Vorworten von Maike Schaefer und Claudia Hornberg
Die menschliche Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten sind unmittelbar miteinander verbunden. Planetary Health als multidimensionale Forschungsdisziplin analysiert diese Zusammenhänge sowie die Auswirkungen menschlicher Eingriffe in die natürlichen Systeme der Erde und damit auf unsere Gesundheit.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Umwelt, Klima und Gesundheit.
Fachbeiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten beleuchten nicht nur allgemeine Hintergründe wie Nachhaltigkeit, Umwelt-/Gesundheitsgerechtigkeit und Migration, sondern zeigen auch gesundheitsbezogene Umweltrisiken sowie damit verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf. Darauf aufbauend werden setting- sowie verhaltensbezogene Lösungsansätze vorgestellt (z. B. Hitzeaktionspläne, klimasensible Pflege, Green Nudging), mit denen ein positiver Einfluss auf unsere Umwelt bewirkt werden kann.
Der interdisziplinäre Themenband ist sowohl für Praktiker/-innen, Lehrende als auch Studierende geeignet, die sich mit den Schnittstellen von Umwelt und Gesundheit befassen. Er bietet ein aktuelles Spektrum an Erkenntnissen, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen unserem Planeten und unserer Gesundheit zu erweitern. Das Buch betont die Verantwortung jedes Einzelnen und ermutigt, aktiv zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Mit Vorworten von Maike Schaefer und Claudia Hornberg
Fachbeiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten beleuchten nicht nur allgemeine Hintergründe wie Nachhaltigkeit, Umwelt-/Gesundheitsgerechtigkeit und Migration, sondern zeigen auch gesundheitsbezogene Umweltrisiken sowie damit verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf. Darauf aufbauend werden setting- sowie verhaltensbezogene Lösungsansätze vorgestellt (z. B. Hitzeaktionspläne, klimasensible Pflege, Green Nudging), mit denen ein positiver Einfluss auf unsere Umwelt bewirkt werden kann.
Der interdisziplinäre Themenband ist sowohl für Praktiker/-innen, Lehrende als auch Studierende geeignet, die sich mit den Schnittstellen von Umwelt und Gesundheit befassen. Er bietet ein aktuelles Spektrum an Erkenntnissen, um das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen unserem Planeten und unserer Gesundheit zu erweitern. Das Buch betont die Verantwortung jedes Einzelnen und ermutigt, aktiv zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Mit Vorworten von Maike Schaefer und Claudia Hornberg