Klima, Umwelt, Ressourcen, Schwarm-Beiträge mit Gärten und Balkonen.. Schattengarten, Siesta Schattenplätze, Urlaubsgefühl an geschützten Plätzen, der bewusste Umgang mit den Ressourcen.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages24
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-5420-2
- EAN9783759754202
- Date de parution25/04/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Wir alle kennen diese Momente: Schon für das Frühstück ist es zu sonnig warm auf der Terrasse und unter dem Terrassendach steht die warme Luft. Freunde, Bekannte, Familie kommen zu Besuch und man möchte mit der Gruppe in den Garten, doch es ist zu sonnig warm, und z. B. der schattige Platz unter dem Baum wandert mit der Sonne, so dass das Wandern mit dem Tisch, den Stühlen, dem Besuch mit dem Schattenverlauf nervend ist.
Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm. In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun? Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.
Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm. In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun? Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.
Wir alle kennen diese Momente: Schon für das Frühstück ist es zu sonnig warm auf der Terrasse und unter dem Terrassendach steht die warme Luft. Freunde, Bekannte, Familie kommen zu Besuch und man möchte mit der Gruppe in den Garten, doch es ist zu sonnig warm, und z. B. der schattige Platz unter dem Baum wandert mit der Sonne, so dass das Wandern mit dem Tisch, den Stühlen, dem Besuch mit dem Schattenverlauf nervend ist.
Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm. In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun? Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.
Auch unseren Tieren, Hund, Katze u.a. ist es zu sonnig warm. In solchen, oder in ähnlichen Momenten mag keine Freude aufkommen und in der Freizeit mögen so, trotz herrlichem Wetter und vorhandenem Gartenmobiliar, keine Gefühle aufkommen wie im Kurzurlaub. Was tun? Wir schaffen wohlige Plätze, ich zeige Euch/Ihnen wie mit den gezeigten, eigenen Projekten.