Klett Lektürehilfen - Georg Büchner, Lenz. Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages128
- FormatePub
- ISBN978-3-12-923988-9
- EAN9783129239889
- Date de parution09/03/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKlett Sprachen
Résumé
Literatur verstehen und interpretieren
Georg Büchners 1839 postum veröffentlichtes, nicht abschließend überarbeitetes Erzählfragment Lenz zeichnet den Weg des Sturm-und-Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) vom kurzen Aufenthalt bei dem elsässischen Pfarrer Johann Friedrich Oberlin (1740-1826) im Januar/Februar 1778 bis zum Abtransport nach Straßburg nach. Mit innovativen Erzähltechniken ermöglicht Büchner dem Leser, die fortschreitende psychische Erkrankung der Hauptfigur vor allem durch die Auflösung der Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt mitzuerleben.
Als Quelle diente ihm eine Druckfassung des Berichts, den Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt verfasste. Mit Klett-Lektürehilfen - wissen, was wann passiert: dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen
Als Quelle diente ihm eine Druckfassung des Berichts, den Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt verfasste. Mit Klett-Lektürehilfen - wissen, was wann passiert: dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen
Literatur verstehen und interpretieren
Georg Büchners 1839 postum veröffentlichtes, nicht abschließend überarbeitetes Erzählfragment Lenz zeichnet den Weg des Sturm-und-Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) vom kurzen Aufenthalt bei dem elsässischen Pfarrer Johann Friedrich Oberlin (1740-1826) im Januar/Februar 1778 bis zum Abtransport nach Straßburg nach. Mit innovativen Erzähltechniken ermöglicht Büchner dem Leser, die fortschreitende psychische Erkrankung der Hauptfigur vor allem durch die Auflösung der Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt mitzuerleben.
Als Quelle diente ihm eine Druckfassung des Berichts, den Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt verfasste. Mit Klett-Lektürehilfen - wissen, was wann passiert: dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen
Als Quelle diente ihm eine Druckfassung des Berichts, den Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt verfasste. Mit Klett-Lektürehilfen - wissen, was wann passiert: dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen



