Kleinbauten der Stadt Wien
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages282
- FormatPDF
- ISBN978-3-205-21781-7
- EAN9783205217817
- Date de parution04/12/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille25 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBöhlau
Résumé
Trotz ihrer Gro?ße za?hlen die Kleinbauten zu den wesentlichen Bestandteilen der Großstadt und zeugen von ihrer Entwicklung. Auch heute noch sind sie fu?r das reibungslose Funktionieren der Stadt unentbehrlich, doch wird ihnen ihre unscheinbare Gro?ße ha?ufig zum Verha?ngnis. Bei Bedarf als selbstversta?ndlich vorausgesetzt, verlieren sie bei vera?nderten Anforderungen an die Stadt ihre Daseinsberechtigung und mu?ssen oftmals weichen.
Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem urspru?nglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch ero?ffnet einen Einblick ins Universum dieser "bedeutsamen Belanglosigkeiten" in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fu?lle, Diversita?t, Qualita?t und Relevanz.
Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem urspru?nglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch ero?ffnet einen Einblick ins Universum dieser "bedeutsamen Belanglosigkeiten" in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fu?lle, Diversita?t, Qualita?t und Relevanz.
Trotz ihrer Gro?ße za?hlen die Kleinbauten zu den wesentlichen Bestandteilen der Großstadt und zeugen von ihrer Entwicklung. Auch heute noch sind sie fu?r das reibungslose Funktionieren der Stadt unentbehrlich, doch wird ihnen ihre unscheinbare Gro?ße ha?ufig zum Verha?ngnis. Bei Bedarf als selbstversta?ndlich vorausgesetzt, verlieren sie bei vera?nderten Anforderungen an die Stadt ihre Daseinsberechtigung und mu?ssen oftmals weichen.
Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem urspru?nglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch ero?ffnet einen Einblick ins Universum dieser "bedeutsamen Belanglosigkeiten" in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fu?lle, Diversita?t, Qualita?t und Relevanz.
Im besten Fall werden sie an einen weniger begehrten Standort versetzt, somit aber ihrem urspru?nglichen Kontext entrissen, im schlimmsten Fall restlos beseitigt. Das Buch ero?ffnet einen Einblick ins Universum dieser "bedeutsamen Belanglosigkeiten" in Wien, zeichnet ihre historische Entwicklung nach und zeigt anhand einer Auswahl heute noch bestehender, zwischen 1888 und den 1980er Jahren errichteter Kleinbauten ihre Fu?lle, Diversita?t, Qualita?t und Relevanz.