Klein Zaches, genannt Zinnober. Ein Märchen

Par : E.T.A. Hoffmann

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages184
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707715-2
  • EAN8596547077152
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille357 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

E. T. A. Hoffmanns "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist eine brilliante Verschmelzung von Fantastik und Sozialkritik, die in einer von der Romantik geprägten Ära entstand. Die Erzählung folgt dem schüchternen und unbedeutenden Zaches, der durch magische Umstände als Genie gefeiert wird, während die wahren Talente der Menschen um ihn herum in Vergessenheit geraten. Hoffmanns komplexer Schreibstil und seine vielfältigen Figuren bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und reflektieren zeitgenössische Themen wie Identität, das Wesen des Talents und die Manipulation der Gesellschaft durch äußere Mächte.
Mit einer Mischung aus Ironie und Tragik beleuchtet das Werk die Absurditäten einer Welt, in der Erscheinungen oft entscheidender sind als die inneren Werte. E. T. A. Hoffmann, ein herausragender Vertreter der deutschen Romantik, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Jurist. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen in verschiedenen Kunstformen prägten sein literarisches Schaffen und ermöglichten ihm, eine einzigartige Erzählästhetik zu entwickeln.
Hoffmanns Leben war von einem ständigen Kampf zwischen Gesellschaftsnormen und individuellen Wünschen geprägt, was ihm eine besondere Sensibilität für die Themen Erfolg und Misserfolg verlieh, die entscheidend für "Klein Zaches" sind. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber der romantischen Literatur, sondern auch für alle, die an einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und der Wahrnehmung von Talent interessiert sind.
Hoffmanns meisterhafte Erzählkunst und das Spiel mit Realität und Fiktion machen "Klein Zaches" zu einer fesselnden Lektüre, die weit über ihre Zeit hinaus Wirkung entfaltet.
E. T. A. Hoffmanns "Klein Zaches, genannt Zinnober" ist eine brilliante Verschmelzung von Fantastik und Sozialkritik, die in einer von der Romantik geprägten Ära entstand. Die Erzählung folgt dem schüchternen und unbedeutenden Zaches, der durch magische Umstände als Genie gefeiert wird, während die wahren Talente der Menschen um ihn herum in Vergessenheit geraten. Hoffmanns komplexer Schreibstil und seine vielfältigen Figuren bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und reflektieren zeitgenössische Themen wie Identität, das Wesen des Talents und die Manipulation der Gesellschaft durch äußere Mächte.
Mit einer Mischung aus Ironie und Tragik beleuchtet das Werk die Absurditäten einer Welt, in der Erscheinungen oft entscheidender sind als die inneren Werte. E. T. A. Hoffmann, ein herausragender Vertreter der deutschen Romantik, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Jurist. Seine vielseitigen Interessen und Erfahrungen in verschiedenen Kunstformen prägten sein literarisches Schaffen und ermöglichten ihm, eine einzigartige Erzählästhetik zu entwickeln.
Hoffmanns Leben war von einem ständigen Kampf zwischen Gesellschaftsnormen und individuellen Wünschen geprägt, was ihm eine besondere Sensibilität für die Themen Erfolg und Misserfolg verlieh, die entscheidend für "Klein Zaches" sind. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber der romantischen Literatur, sondern auch für alle, die an einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und der Wahrnehmung von Talent interessiert sind.
Hoffmanns meisterhafte Erzählkunst und das Spiel mit Realität und Fiktion machen "Klein Zaches" zu einer fesselnden Lektüre, die weit über ihre Zeit hinaus Wirkung entfaltet.
Nussknacker und Mausekönig
E.T.A. Hoffmann
E-book
2,99 €
Der Sandmann
E.T.A. Hoffmann, Manfred Müller
E-book
1,49 €
Image Placeholder
E.T.A. Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
E.T.A. Hoffmann, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Nußknacker und Mäusekönig
E.T.A. Hoffmann
E-book
5,99 €
Prinzessin Brambilla
E.T.A. Hoffmann, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
E.T.A. Hoffmann, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
E.T.A. Hoffmann, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Die Elixiere des Teufels
E.T.A. Hoffmann
E-book
12,99 €
Das Fräulein von Scuderi
E.T.A. Hoffmann
E-book
4,99 €