Kirchengeschichte I: Von der Alten Kirche bis zum Hochmittelalter

Par : Katharina Greschat
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages420
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-05483-1
  • EAN9783374054831
  • Date de parution20/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Der Band bringt in elf Kapiteln das Grundwissen im Fach Kirchengeschichte bis zum Hochmittelalter in einem Umfang näher, wie es Inhalt eines Studiums der Evangelischen Theologie sein sollte. Dabei wird ein großer Bogen vom 2. bis zum 13. Jahrhundert, also von den Anfängen der nachapostolischen Zeit bis zu den einflussreichen Lehrsystemen der Scholastik, gespannt. Auch wenn das schon lange her ist, so bleibt dies für das europäische Christentum nach wie vor - und zum Teil auch in überraschender Weise - dennoch prägend.
Dabei steht in diesem Lehrbuch nicht die Vermittlung einer Überfülle an Namen, Daten und Fakten im Vordergrund. Es kommt hier vielmehr darauf an, Zusammenhänge zu verstehen, und zu entdecken, dass auch die Beschäftigung mit der Kirchengeschichte einen Beitrag zur konstruktiven Auseinandersetzung mit der Vielfalt des Christlichen in einer globalisierten Welt leisten kann. [Church History I: From the Early Church to the High Middle Ages] In eleven chapters, the volume familiarizes us with basic knowledge in the subject of church history up to the High Middle Ages, in a breadth appropriate to the content of a study of Protestant theology.
A large arc is traced from the 2nd to the 13th century, that is, from the beginnings of the post-apostolic period to the influential doctrinal systems of Scholasticism. While this is long ago, it still remains influential for European Christianity - and to some extent in surprising ways. In this textbook, the focus is not on conveying an abundance of names, dates, and facts. Rather, what is important here is understanding connections and discovering that an engagement in church history can also contribute to a constructive treatment of the diversity of Christianity in a globalized world.
Der Band bringt in elf Kapiteln das Grundwissen im Fach Kirchengeschichte bis zum Hochmittelalter in einem Umfang näher, wie es Inhalt eines Studiums der Evangelischen Theologie sein sollte. Dabei wird ein großer Bogen vom 2. bis zum 13. Jahrhundert, also von den Anfängen der nachapostolischen Zeit bis zu den einflussreichen Lehrsystemen der Scholastik, gespannt. Auch wenn das schon lange her ist, so bleibt dies für das europäische Christentum nach wie vor - und zum Teil auch in überraschender Weise - dennoch prägend.
Dabei steht in diesem Lehrbuch nicht die Vermittlung einer Überfülle an Namen, Daten und Fakten im Vordergrund. Es kommt hier vielmehr darauf an, Zusammenhänge zu verstehen, und zu entdecken, dass auch die Beschäftigung mit der Kirchengeschichte einen Beitrag zur konstruktiven Auseinandersetzung mit der Vielfalt des Christlichen in einer globalisierten Welt leisten kann. [Church History I: From the Early Church to the High Middle Ages] In eleven chapters, the volume familiarizes us with basic knowledge in the subject of church history up to the High Middle Ages, in a breadth appropriate to the content of a study of Protestant theology.
A large arc is traced from the 2nd to the 13th century, that is, from the beginnings of the post-apostolic period to the influential doctrinal systems of Scholasticism. While this is long ago, it still remains influential for European Christianity - and to some extent in surprising ways. In this textbook, the focus is not on conveying an abundance of names, dates, and facts. Rather, what is important here is understanding connections and discovering that an engagement in church history can also contribute to a constructive treatment of the diversity of Christianity in a globalized world.
Der Streit um die Schrift
Jörg Frey, Ottmar Fuchs, Katharina Greschat, Bernd Janowski, Ralf Koerrenz
E-book
65,00 €