Kirchengeschichte des Altertums. Ein Studienbuch

Par : Christian Lange
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages258
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-046032-4
  • EAN9783170460324
  • Date de parution25/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die Auseinandersetzung mit Themen der Alten Kirche kann die Ausbildung interreligiöser Kompetenzen fördern, die im Religionsunterricht und der gemeindlichen Praxis immer wichtiger werden. Mit seinem interreligiös-diskursiven Ansatz zeigt das vorliegende Studienbuch Verbindungslinien zwischen den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam in deren "formativer Phase" der (Spät-)Antike auf.
Orientiert an den Anforderungen des Lehramtsstudiums werden zentrale Inhalte der Geschichte der Kirchen im Altertum wie Ausbreitung und Inkulturation, Die Kirchen und die antiken "Staaten" sowie Fragen der Christlichen Lebensführung und Lehrentwicklung besprochen. Die didaktische Gestaltung des Bandes eignet sich für die studienbegleitende Erarbeitung der Themenfelder ebenso wie für das Selbststudium.
Die Auseinandersetzung mit Themen der Alten Kirche kann die Ausbildung interreligiöser Kompetenzen fördern, die im Religionsunterricht und der gemeindlichen Praxis immer wichtiger werden. Mit seinem interreligiös-diskursiven Ansatz zeigt das vorliegende Studienbuch Verbindungslinien zwischen den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam in deren "formativer Phase" der (Spät-)Antike auf.
Orientiert an den Anforderungen des Lehramtsstudiums werden zentrale Inhalte der Geschichte der Kirchen im Altertum wie Ausbreitung und Inkulturation, Die Kirchen und die antiken "Staaten" sowie Fragen der Christlichen Lebensführung und Lehrentwicklung besprochen. Die didaktische Gestaltung des Bandes eignet sich für die studienbegleitende Erarbeitung der Themenfelder ebenso wie für das Selbststudium.
Eis und Dampf
Mike Krzywik-Groß, Torsten Exter, Stefan Holzhauer, Henning Mützlitz, Christian Lange
E-book
7,99 €