Kirche und Israel // Church and Israel. Ein Beitrag der reformatorischen Kirchen zum Verhältnis von Christen und Juden // A Contribution from the Reformation Churches in Europe to the Relationship between Christians and Jews

Par : Mario Fischer, Martin Friedrich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-06814-2
  • EAN9783374068142
  • Date de parution01/03/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Das Dokument Kirche und Israel gilt als die erste gemeinsame Positionsbestimmung der reformatorischen Kirchen Europas zum Verhältnis von Christen und Juden. Es bietet Analysen der biblischen Grundlagen und der geschichtlichen Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Israel, erörtert bisherige Versuche einer Klärung der schwierigen Beziehung und entfaltet schließlich eine eigene Bestimmung dieses Verhältnisses.
Praktische Empfehlungen zur Berücksichtigung des Judentums in Theologie und Kirche sowie ein Aufruf zur Wahrnehmung der gemeinsamen Weltverantwortung schließen die Studie ab. In der Neuauflage wird der Text, der 2001 von der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verabschiedet wurde, unverändert abgedruckt, ergänzt wurden ein Bericht von einer Auswertungstagung des Jahres 2011 und zwei dort vorgetragene Bewertungen der Studie von Peter Scherle und Micha Brumlik. The document Church and Israel is regarded as the first endeavour by European Reformation churches to define a common position on the relationship between Christians and Jews.
It offers analyses of the biblical foundations and historical development of the relationship between the Church and Israel, discusses previous attempts to clarify the difficult relationship and finally develops its own definition of this relationship. It concludes with practical recommendations on considering Judaism in theology and the church, and a call to take joint responsibility for the world.
The document was adopted in 2001 by the General Assembly of the Community of Protestant Churches in Europe and is reprinted without change in this new edition. It is supplemented by a report of the conference held to evaluate its reception 10 years later, in 2011, and by two assessments of the study presented on that occasion by Peter Scherle and Micha Brumlik.
Das Dokument Kirche und Israel gilt als die erste gemeinsame Positionsbestimmung der reformatorischen Kirchen Europas zum Verhältnis von Christen und Juden. Es bietet Analysen der biblischen Grundlagen und der geschichtlichen Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Israel, erörtert bisherige Versuche einer Klärung der schwierigen Beziehung und entfaltet schließlich eine eigene Bestimmung dieses Verhältnisses.
Praktische Empfehlungen zur Berücksichtigung des Judentums in Theologie und Kirche sowie ein Aufruf zur Wahrnehmung der gemeinsamen Weltverantwortung schließen die Studie ab. In der Neuauflage wird der Text, der 2001 von der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verabschiedet wurde, unverändert abgedruckt, ergänzt wurden ein Bericht von einer Auswertungstagung des Jahres 2011 und zwei dort vorgetragene Bewertungen der Studie von Peter Scherle und Micha Brumlik. The document Church and Israel is regarded as the first endeavour by European Reformation churches to define a common position on the relationship between Christians and Jews.
It offers analyses of the biblical foundations and historical development of the relationship between the Church and Israel, discusses previous attempts to clarify the difficult relationship and finally develops its own definition of this relationship. It concludes with practical recommendations on considering Judaism in theology and the church, and a call to take joint responsibility for the world.
The document was adopted in 2001 by the General Assembly of the Community of Protestant Churches in Europe and is reprinted without change in this new edition. It is supplemented by a report of the conference held to evaluate its reception 10 years later, in 2011, and by two assessments of the study presented on that occasion by Peter Scherle and Micha Brumlik.