Kindheit im Chiemgau, Mundart Geschichten. Oma erzählt wias nach 1945 wieda aufwärts ganga is......!

Par : Isolde Schuster

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages116
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-3569-9
  • EAN9783769335699
  • Date de parution22/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille132 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Kindheit im Chiemgau Oma erzählt wia`s nach 1945 wieda aufwärts ganga is ..! Isolde Schuster wird immer wieder zu Lesungen in den Chiemgau eingeladen. In 30 Kurzgeschichten berichtet sie von den Lebensumständen während ihrer Kindheit und Jugendzeit (1945 -1965) an verschiedenen Orten. Flüchtlinge und Einheimische bauten sich damals unter schweren Bedingungen eine neue Zukunft auf. Viele Zuhörer haben sich gewünscht die Mundart-Geschichten nachlesen oder nachhören zu können, Mit diesem Büchlein erfüllt die Autorin diesen Wunsch. Ein umfangreiches Buch über die Nachkriegszeit im Chiemgau hat die Autorin in Arbeit.
Kindheit im Chiemgau Oma erzählt wia`s nach 1945 wieda aufwärts ganga is ..! Isolde Schuster wird immer wieder zu Lesungen in den Chiemgau eingeladen. In 30 Kurzgeschichten berichtet sie von den Lebensumständen während ihrer Kindheit und Jugendzeit (1945 -1965) an verschiedenen Orten. Flüchtlinge und Einheimische bauten sich damals unter schweren Bedingungen eine neue Zukunft auf. Viele Zuhörer haben sich gewünscht die Mundart-Geschichten nachlesen oder nachhören zu können, Mit diesem Büchlein erfüllt die Autorin diesen Wunsch. Ein umfangreiches Buch über die Nachkriegszeit im Chiemgau hat die Autorin in Arbeit.