Kinder erfahren Biblische Geschichten. Kinder-Gottesdienste, Kindergruppen, Kindergarten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages52
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-4420-1
- EAN9783750444201
- Date de parution19/11/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille390 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Religionspädagogin Doris Löffler erzählt seit über 60 Jahren Kindern biblische Geschichten. Der besondere Charme liegt in der fein ziselierten Erzählkunst, im Duktus und der souveränen Gesprächsführung.
Kinder werden mit zunehmendem Alter reifer. Sie, wie wir alle, verstehen Religion deshalb immer wieder neu. Das bezieht Doris Löffler in ihre Erzählungen ein. Das Fazit der Geschichten ist so, dass die Kinder sie auch später auf ihr Leben anwenden können, etwa wenn sie das frühkindliche Denken überwunden haben.
Natürlich werden viele junge Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer anders erzählen. Doch auch sie mögen aus den Erfahrungen der Vergangenheit profitieren. Zudem eignet sich das Büchlein auch für Erwachsene und Senioren, die sich gerne an die Erzählungen ihrer Kindheit erinnern.
Natürlich werden viele junge Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer anders erzählen. Doch auch sie mögen aus den Erfahrungen der Vergangenheit profitieren. Zudem eignet sich das Büchlein auch für Erwachsene und Senioren, die sich gerne an die Erzählungen ihrer Kindheit erinnern.
Die Religionspädagogin Doris Löffler erzählt seit über 60 Jahren Kindern biblische Geschichten. Der besondere Charme liegt in der fein ziselierten Erzählkunst, im Duktus und der souveränen Gesprächsführung.
Kinder werden mit zunehmendem Alter reifer. Sie, wie wir alle, verstehen Religion deshalb immer wieder neu. Das bezieht Doris Löffler in ihre Erzählungen ein. Das Fazit der Geschichten ist so, dass die Kinder sie auch später auf ihr Leben anwenden können, etwa wenn sie das frühkindliche Denken überwunden haben.
Natürlich werden viele junge Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer anders erzählen. Doch auch sie mögen aus den Erfahrungen der Vergangenheit profitieren. Zudem eignet sich das Büchlein auch für Erwachsene und Senioren, die sich gerne an die Erzählungen ihrer Kindheit erinnern.
Natürlich werden viele junge Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer anders erzählen. Doch auch sie mögen aus den Erfahrungen der Vergangenheit profitieren. Zudem eignet sich das Büchlein auch für Erwachsene und Senioren, die sich gerne an die Erzählungen ihrer Kindheit erinnern.