Kinder der Eifel - aus anderer Zeit II

Par : Gregor Brand, Hermann Simon
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages520
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-9026-6
  • EAN9783752890266
  • Date de parution04/07/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille838 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

Die Burgen, Dörfer und kleinen Städte der schönen Eifel sind im Lauf zweitausendjähriger Geschichte Ausgangspunkt vieler namhafter Kinder der Eifel aus ganz unterschiedlichen Bereichen geworden. Von Ambiorix, der Cäsar dessen größte militärische Niederlage zufügte, bis zur Trainerlegende Hennes Weisweiler, von Kurfürsten aus illustren Eifler Adelsfamilien bis zu Henny Porten, dem ersten weiblichen Filmstar: In faktenreichen Porträts präsentiert der Schriftsteller und Eifelexperte Gregor Brand faszinierende Lebensläufe im historischen Kontext.
Dabei stellt er nicht nur berühmte Industriepioniere, Gelehrte, Wissenschaftler und Künstler vor, sondern skizziert auch die Lebenswege von Frauen und Männern, deren hervorragende Leistungen nur wenigen bekannt sind. Manche von ihnen werden überhaupt zum ersten Mal konzentriert biografisch gewürdigt. Wie die 112 Kurzbiografien des gleichnamigen ersten Bandes aus dem Jahr 2013, so folgen die hier vorliegenden weiteren 248 Porträts der Erstveröffentlichung in der von Prof.
Hermann Simon in der Eifelzeitung (Daun) herausgegebenen Serie (Kinder der Eifel - aus anderer Zeit). Das neue Buch von Gregor Brand macht deutlicher denn je, dass das Land vor den Toren der Städte Aachen, Köln, Bonn, Koblenz und Trier nicht nur als Naturlandschaft beeindruckt, sondern auch als kulturelles Kraftzentrum europäischer Geschichte.
Die Burgen, Dörfer und kleinen Städte der schönen Eifel sind im Lauf zweitausendjähriger Geschichte Ausgangspunkt vieler namhafter Kinder der Eifel aus ganz unterschiedlichen Bereichen geworden. Von Ambiorix, der Cäsar dessen größte militärische Niederlage zufügte, bis zur Trainerlegende Hennes Weisweiler, von Kurfürsten aus illustren Eifler Adelsfamilien bis zu Henny Porten, dem ersten weiblichen Filmstar: In faktenreichen Porträts präsentiert der Schriftsteller und Eifelexperte Gregor Brand faszinierende Lebensläufe im historischen Kontext.
Dabei stellt er nicht nur berühmte Industriepioniere, Gelehrte, Wissenschaftler und Künstler vor, sondern skizziert auch die Lebenswege von Frauen und Männern, deren hervorragende Leistungen nur wenigen bekannt sind. Manche von ihnen werden überhaupt zum ersten Mal konzentriert biografisch gewürdigt. Wie die 112 Kurzbiografien des gleichnamigen ersten Bandes aus dem Jahr 2013, so folgen die hier vorliegenden weiteren 248 Porträts der Erstveröffentlichung in der von Prof.
Hermann Simon in der Eifelzeitung (Daun) herausgegebenen Serie (Kinder der Eifel - aus anderer Zeit). Das neue Buch von Gregor Brand macht deutlicher denn je, dass das Land vor den Toren der Städte Aachen, Köln, Bonn, Koblenz und Trier nicht nur als Naturlandschaft beeindruckt, sondern auch als kulturelles Kraftzentrum europäischer Geschichte.
Eifelgedichte
Gregor Brand
E-book
7,99 €