Kim. Nordkoreas Diktator aus der Nähe

Par : Anna Fifield, Gabriele Gockel, Thomas Wollermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages416
  • FormatePub
  • ISBN978-3-89684-566-5
  • EAN9783896845665
  • Date de parution09/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKörber-Stitfung

Résumé

Wer ist Kim Jong-un? Die Karikatur eines Staatsmannes mit seltsamer Frisur? Ein unkalkulierbarer Tyrann, Herr über 25 Millionen geknechtete Untertanen und die Atombombe? Oder ein Machtpolitiker, der sein erstarrtes Land vorsichtig reformiert? Um das Leben des nordkoreanischen Diktators ranken sich Mythen und Legenden, allzu viel blieb bisher im Dunkeln. Anna Fifield, vielfach ausgezeichnete Journalistin der "Washington Post", ist als Erste eine faszinierende Nahaufnahme Kim Jong-uns gelungen.
Detailliert und kenntnisreich rekonstruiert sie dessen Leben und seine politischen Ambitionen. In jahrelanger Recherche hat sie Informationen zusammengetragen und überprüft. Dabei konnte sie auf vielfältige Quellen aus dem unmittelbaren Umfeld der Herrscherfamilie zurückgreifen: auf Tante und Onkel des Diktators, die heute in den USA leben, den langjährigen Sushi-Koch und Freund des jungen Kim, Dissidenten aus Nordkorea sowie Fluchthelfer in China und viele andere. Mit gesunder Skepsis und journalistischem Gespür zeichnet Fifield das Porträt des wohl seltsamsten Regimes der Welt - isoliert und zugleich weltpolitisch bedeutend - und seines Herrschers, dem es gelungen ist, im Karussell der Mächtigen eine Rolle zu spielen.
Wer ist Kim Jong-un? Die Karikatur eines Staatsmannes mit seltsamer Frisur? Ein unkalkulierbarer Tyrann, Herr über 25 Millionen geknechtete Untertanen und die Atombombe? Oder ein Machtpolitiker, der sein erstarrtes Land vorsichtig reformiert? Um das Leben des nordkoreanischen Diktators ranken sich Mythen und Legenden, allzu viel blieb bisher im Dunkeln. Anna Fifield, vielfach ausgezeichnete Journalistin der "Washington Post", ist als Erste eine faszinierende Nahaufnahme Kim Jong-uns gelungen.
Detailliert und kenntnisreich rekonstruiert sie dessen Leben und seine politischen Ambitionen. In jahrelanger Recherche hat sie Informationen zusammengetragen und überprüft. Dabei konnte sie auf vielfältige Quellen aus dem unmittelbaren Umfeld der Herrscherfamilie zurückgreifen: auf Tante und Onkel des Diktators, die heute in den USA leben, den langjährigen Sushi-Koch und Freund des jungen Kim, Dissidenten aus Nordkorea sowie Fluchthelfer in China und viele andere. Mit gesunder Skepsis und journalistischem Gespür zeichnet Fifield das Porträt des wohl seltsamsten Regimes der Welt - isoliert und zugleich weltpolitisch bedeutend - und seines Herrschers, dem es gelungen ist, im Karussell der Mächtigen eine Rolle zu spielen.