Kenko Kempo Karate. Stiloffene Kampfkunst für Senioren und Menschen mit Handicap Open Style Martial Arts for Seniors and People with Disabilities.
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-4944-2
- EAN9783756249442
- Date de parution10/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille24 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Kenko Kempo Karate ist die von Großmeister Erich B. Ries entwickelte stiloffene Kampfkunst für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap.
Kenko Kempo Karate umfaßt Selbstverteidigung, eine klassische fernöstliche Kampfkunst und kombiniert dies mit einfacher Qigong-Atem-Meditation und einer einfachen kurzen Tai-Chi-Chuan Form.
Niemand ist zu alt für das gesundheitsfördernde Kenko Kempo Karate: Hier geht es nicht um Leistung oder Wettkämpfe, sondern um die Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Vitalität im weitesten Sinne: Mehr Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und um den Erhalt von mentaler Stärke!
Das hier vorliegende Lehr- und Handbuch des Kenko Kempo Karate richtet sich gleichermassen an Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger in die Kampfkünste: Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger haben mit dem hier vorliegenden Werk das vollständige Minimal-Programm des Kenko Kempo Karate bis zum 3.
Dan! In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik. Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg! Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!
Dan! In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik. Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg! Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!
Kenko Kempo Karate ist die von Großmeister Erich B. Ries entwickelte stiloffene Kampfkunst für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap.
Kenko Kempo Karate umfaßt Selbstverteidigung, eine klassische fernöstliche Kampfkunst und kombiniert dies mit einfacher Qigong-Atem-Meditation und einer einfachen kurzen Tai-Chi-Chuan Form.
Niemand ist zu alt für das gesundheitsfördernde Kenko Kempo Karate: Hier geht es nicht um Leistung oder Wettkämpfe, sondern um die Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Vitalität im weitesten Sinne: Mehr Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und um den Erhalt von mentaler Stärke!
Das hier vorliegende Lehr- und Handbuch des Kenko Kempo Karate richtet sich gleichermassen an Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger in die Kampfkünste: Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger haben mit dem hier vorliegenden Werk das vollständige Minimal-Programm des Kenko Kempo Karate bis zum 3.
Dan! In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik. Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg! Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!
Dan! In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik. Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg! Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!